Populisten mit sozialer Ader Der neue Faschismus

Förderung der Familien auf die Fahnen geschrieben.
Sie wählen Donald Trump. Sie haben für den Brexit gestimmt. Sie marschieren gegen Zuwanderung. Sie haben in vielen Ländern Europas den politischen Prozess lahmgelegt. Die westliche Welt gerät mehr und mehr in die Hände rechter Populisten, die die Abgehängten und Benachteiligten unserer Gesellschaft umwerben. Sie preisen die Nation, flüchten sich in Vorstellungen einer besseren Vergangenheit, Hassbilder, Verschwörungstheorien und Fantasien eigener Überlegenheit.
Die neuen Rechten propagieren eine gesellschaftliche Spaltung mit klaren Feindbildern, wie man sie bislang von den sozialen Anfängen faschistischer Bewegungen kannte: „Americanism, not Globalism“ predigt US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump. AfD-Vize Alexander Gauland sprach im Zusammenhang mit dem deutschen Fußballnationalspieler Jérome Boateng von einem „Raum- und Kulturfremden“ – im Gegensatz zu Einheimischen. Christen gegen Muslime. Echte Männer gegen Schwule. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen