Premium Preisentwicklung Teuerungsrate von fünf Prozent in den USA: Bringt der Boom die Inflation zurück?

Die Produktion läuft hoch, die Rohstoffpreise steigen, die Inflation zieht an.
Düsseldorf Eine Inflationsrate von fünf Prozent im Mai in den USA, eine erwartete Preissteigerung in den Sommermonaten von mehr als drei Prozent in der Euro-Zone – ist das nach fast 15 Jahren deflationärer Tendenzen ein nachhaltiger Trend, kehrt die Inflation also zurück? Oder handelt es sich um eine vorübergehende Erscheinung nach dem großen Wirtschaftseinbruch infolge der Corona-Pandemie?
Keine Frage beschäftigt Unternehmen, Finanzmarktakteure und Ökonomen derzeit so intensiv wie diese. Ifo-Chef Clemens Fuest etwa glaubt, dass es sich um ein vorübergehendes Phänomen handelt. „Der Inflationsanstieg ist vorrangig eine mechanische Reaktion auf den Preisverfall vor allem bei Öl im letzten Jahr. Es spricht alles dafür, dass die Inflationsraten sich im Laufe des Jahres wieder normalisieren“, sagt Fuest.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen