Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Pressefreiheit Selenskyj verbietet zwei Oppositionssender in der Ukraine

Der ukrainische Präsident greift im Konflikt mit Russland durch. Mit den Verboten will der Staatschef „Falschmeldungen“ aus Russland unterbinden.
29.12.2021 - 17:20 Uhr 1 Kommentar
Wolodymyr Selenskyj schränkt die Pressefreiheit ein. Quelle: dpa
Der ukrainische Staatschef

Wolodymyr Selenskyj schränkt die Pressefreiheit ein.

(Foto: dpa)

Kiew Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat erneut zwei oppositionsnahe Fernsehsender schließen lassen. Per Dekret wies der Staatschef an, dass die beiden Kanäle Ukrlive.tv und Perwij Nesawissimij nicht mehr auf Sendung gehen dürfen, wie das Präsidialbüro in Kiew mitteilte. Die prorussische Partei „Oppositionsplattform für das Leben“ sprach am Mittwoch von einem weiteren Angriff Selenskyjs auf die Meinungsfreiheit.

Miteigentümer der Sender ist Berichten zufolge der Parlamentsabgeordnete Nestor Schufrytsch von der „Oppositionsplattform für das Leben“. Er kündigte demnach an, gegen die Entscheidung vorgehen zu wollen. Die von Selenskyj verhängten Sanktionen sollen demnach für fünf Jahre gelten.

Selenskyj, der mit schlechten Umfrageergebnissen zu kämpfen hat, hatte ungeachtet breiter Kritik schon im Februar drei Oppositions-Nachrichtensender verbieten lassen, die als Sprachrohr der im Osten und Süden des Landes verankerten „Oppositionsplattform für das Leben“ galten. Im August wurde dann die einflussreiche oppositionelle Nachrichtenseite strana.ua gesperrt.

In einem weiteren in der Nacht zum Mittwoch veröffentlichten Dekret beschloss der Präsident nationale Strategien, um etwa gezielt gegen aus dem Nachbarland Russland gestreute „Falschinformationen“ vorzugehen und die eigene Bevölkerung besser davor zu schützen.

Kiew sieht sich im Krieg mit Moskau. Seit Wochen sorgt ein russischer Truppenaufmarsch in der Nähe der ukrainischen Grenze für Besorgnis im Westen. Teile der ostukrainischen Gebiete Donezk und Luhansk entlang der russischen Grenze werden seit fast acht Jahren von prorussischen Separatisten kontrolliert.

Mehr: Russisches Gericht löst Menschrechtszentrum von Memorial auf

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Pressefreiheit - Selenskyj verbietet zwei Oppositionssender in der Ukraine
1 Kommentar zu "Pressefreiheit: Selenskyj verbietet zwei Oppositionssender in der Ukraine "

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • In Belarus oder Russland waere das ein Skandal, aber mit der Ukraine sind wir ja
    befreundet.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%