Pressestimmen zur Rücktrittsforderung: „Angela Merkel muss gehen“
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Pressestimmen zur Rücktrittsforderung„Angela Merkel muss gehen“
Deutschland steht am Abgrund – und Angela Merkel ist Schuld. So sieht es „New York Times“-Autor Ross Douthat. Nicht nur die US-Presse diskutiert einen Rücktritt der deutschen Kanzlerin. Unsere Korrespondenten berichten.
Es ist nicht weniger als der Rücktritt der mächtigsten Frau der Welt, den Gastautor Ross Douthat in der renommierten „New York Times“ fordert. Im Hinblick auf die Übergriffe von Köln warnt der Kolumnist vor den Folgen der unbegrenzten Einwanderung von Flüchtlingen – niedergeschrieben in der Kolumne „Op-Ed“, die stets im Kontrast zur vorherrschenden Redaktionsmeinung steht. Merkel sei verantwortlich für den Kurs und müsse ihre Kanzlerschaft niederlegen.
Schon die Überschrift macht klar, was die Willkommenskultur der Kanzlerin ausgelöst habe: „Germany on the Brink“ (Deutschland am Rande des Abgrunds) konstatiert Kolumnist Douthat. Wer denke, dass eine alternde, säkularisierte, und dadurch sehr homogene Gesellschaft einfach friedlich eine Migration von derartiger Größe und kulturellem Unterschied absorbieren könne, dem prophezeit Douthat beste Karriereaussichten als zukünftigem Sprecher der deutschen Regierung. Gleichzeitig sei man dann aber ein Narr.
Denn eine solche Transformation verspreche eine zunehmende Polarisierung zwischen Neuankömmlingen und Einheimischen. Um diese Konflikte zu verhindern, müsse Deutschland seine Grenzen für Flüchtlinge jetzt schließen und mit der geordneten Abschiebung von körperlich gesunden jungen Männern zu beginnen. Zudem sei es an der Zeit, so Douthat, die Illusion aufzugeben, dass Deutschland die Sünden der Vergangenheit mit einem unverantwortlichen Humanismus zu sühnen.
Welche Konsequenzen die Zwischenfälle von Köln haben sollten, macht Douthat am Ende seiner Kolumne klar: „Es bedeutet, dass Angela Merkel gehen muss – damit ihr Land und der Kontinent, den es umfasst, es vermeiden kann, einen zu hohen Preis für ihre gutgemeinte Torheit zu bezahlen.“
Mit seiner Forderung nach einem Rücktritt hat der Gastautor in der „New York Times“ eine Diskussion angefacht, die im Ausland längst die Medien beschäftigt.
(Johannes Steger, Berlin)
Sexualstraftaten in Deutschland
... machen in Deutschland weniger als ein Prozent der Gesamtkriminalität aus. 2014 wurden laut polizeilicher Kriminalstatistik bundesweit knapp 47.000 Fälle registriert – eine leichte Steigerung im Vergleich zum Jahr 2013.
... Prozent der Tatverdächtigen waren Frauen. Knapp vier Fünftel der Taten konnten aufgeklärt werden.
... hatten nicht die deutsche Staatsangehörigkeit, das entspricht einem Anteil von 18,4 Prozent. Insgesamt waren es rund 33.100 Verdächtige. „Hierbei ist zu berücksichtigen, dass die nichtdeutsche Wohnbevölkerung zu einem größeren Teil als die deutsche aus jüngeren Männern besteht“, heißt es beim Bundeskriminalamt. „Ferner dürfte die besondere Lebenslage junger Ausländer bedeutsam sein.“
... lag unter den Sexualstraftaten 2014 an erster Stelle – mit mehr als 12.100 Fällen. Knapp dahinter folgen Fälle von Vergewaltigung und sexueller Nötigung, die nach Paragraf 177 des Strafgesetzbuches geahndet werden. Im Verhältnis zur Zahl der Einwohner gab es die meisten solcher Fälle in Großstädten wie Berlin, Köln, Bremen und Stuttgart.
... drohen langjährige Haftstrafen: bei sexueller Nötigung mindestens ein Jahr, in minder schweren Fällen mindestens sechs Monate. Vergewaltigung wird mit wenigstens zwei Jahren Haft geahndet. Mindestens drei Jahre Gefängnis werden verhängt, wenn der Täter bewaffnet ist. Gefährdet er das Leben seines Opfers, drohen nicht weniger als fünf Jahre Haft. Führen sexuelle Nötigung oder Vergewaltigung zum Tod, folgen lebenslange Haft oder Gefängnis nicht unter zehn Jahren.
So betrachten die Amerikaner mit wachsender Sorge die Stimmung jenseits des Atlantiks. „Das Pendel schlägt um“, schreibt zum Beispiel die „Los Angeles Times“ über die Lage in Deutschland. Von einem „Test“ für die Kanzlerin schreibt das angesehene Magazin „New Yorker“.
Das Thema der deutschen Flüchtlingspolitik gewinnt so plötzlich auch in der Vorwahlkampfdebatte der USA, die seit Jahren über den richtigen Umgang mit Einwanderung streiten, eine ungeahnte Brisanz. So nannte der US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump die Bundesrepublik in den vergangenen Wochen mehrfach als ein abschreckendes Beispiel dafür, was passiert, wenn man zu viele fremde Menschen ins eigene Land lässt. „Schaut euch an, was in Köln geschah“, rief er am Wochenende bei einem Wahlkampfauftritt in Iowa: „Die erschütternden Verbrechen, die Silvesternacht, die Vergewaltigungen und das gesamte Gemetzel.“ Es sind schrille Sätze, die selbst in den USA nicht unwidersprochen bleiben.
So veröffentlichte die „Washington Post“ am Wochenende einen Meinungsbeitrag, der sehr anerkennende Worte für Merkel fand und sie sie als „wichtigste Anführerin in Europa“ bezeichnete. Auch die „New York Times“ stellte dem Stück von Ross Douthat eine eigene Sichtweise gegenüber, die die Neujahrsansprache der Kanzlerin als eine Rede pries, „die alle in Europa beachten sollten“. Doch das Bild der unanfechtbaren und über alle Kritik erhabenen Kanzlerin, die vom US-Magazin Forbes erst im November abermals zur mächtigsten Frau der Welt gewählt worden war, hat im Ausland inzwischen deutliche Risse bekommen.
So ist Douthat mit seiner Rückzugs-Vorhersage nicht allein. Die britische „Financial Times“ gab Ende Dezember in einem pointierten – und nicht immer völlig ernstgemeinten – Jahresausblick auf das Jahr 2016 ebenfalls eine bemerkenswerte Prognose auf die selbstgestellte Frage, ob Merkel Ende des laufenden Jahres noch Kanzlerin in Deutschland sein werde. Die Antwort des renommierten Blattes lautete: Nein. Die Briten halten es für wahrscheinlich, dass es im Laufe des Jahres angesichts von anhaltend hohen Flüchtlingszahlen zur Rebellion gegen die CDU-Politikerin kommen wird.
61 Kommentare zu "Pressestimmen zur Rücktrittsforderung: „Angela Merkel muss gehen“"
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Herr C. Falk
@G. Napf
Mir ist im Moment ziemlich egal, wie die AfD in 10Jahren aussieht. Jetzt ist sie die einzig ernst zu nehmende Opposition, die man wählen kann und die unter der Führung von Frauke Petry und Prof. Meuthen wählbar ist.
locked...
Merkels Rücktritt wäre ein Befreiungsschlag für den europäischen Gedanken. Sie hat es so versaut, dass keine andere Wahl mehr bleibt.
Novi Prinz
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich. http://www.handelsblatt.com/netiquette
G. Nampf
@Kurt Siegel
"Bürgerwehren müssen das Heft in die Hand nehmen..."
Bürgerwehren sind das endgültige Ende eines jeden Rechtsstaats.
Herr Markus Bullowski
Ich sage das schon seit Monaten. Wobei ich Frau Merkel (die ich vor der Migrationskrise durchaus zu schätzen wusste) nicht vorwerfe, dass sie einen Fehler gemacht hat. Das ist menschlich und das passiert. Aber ich werfe ihr vor, dass sie den Kurs nicht korrigieren möchte, dass ihr anscheinend ihr "politischer Stolz" wichtiger ist, als die Zukunft der Menschen hier.
Handelsblatt Redaktion
"Liebe Leser. Die Kommentarfunktion ist geschlossen. Leserbriefe und interessante Beiträge zur Debatte nehmen wir gerne unter [email protected] entgegen. Beste Grüße aus der Redaktion.“
locked...
Na immerhin schreibt ja das HB schon "New York Times fordert Merkels Rücktritt" was ja so gar nicht stimmt. Fast könnte man schon die Hoffnung gewinnen das HB schlägt schon mal um. Und dann liest man noch das heutige Morning-Briefing im HB. Vielleicht kommt der Medienumschwung? Zu hoffen wäre es. Denn Sie haben recht. Nur wenn die Medien Merkel fallen lassen wird sie fallen...
G. Nampf
@Hans Mayer:
"Doch so langsam kommt Unruhe auf bei den Rosa-Tieren an den Fresströgen. Wählt die AfD, das hilft."
Es hilft nicht, denn sowie die AfD lange genug in den Parlamenten vertreten sein wird, wird sie genauso systemkonform wie damals die Grünen (zur Erinnerung: die wollten auch das System verbessern und was sind sie heute? Etabliert).
Jede Partei, die am System teilnimmt und von ihm profitiert, wird sich anpassen.
Herr C. Falk
Erdogan kann mit Merkel "spielen" wie er will und das weiß er. Jetzt beschimpft Frau Merkel die anderen Europäer, die nach ihrer Meinung nicht schnell genug sind, Herrn Erdogan die geforderten Milliarden an Euros "rüberzuschieben".
Merkel dekonstruiert Europa in einem Umfang der noch vor kurzem völlig undnkbar war.
Das verschlechterte Verhältnis zu Polen spricht Bände, auch eine Folge der Merkel´schen Einwanderungspolitik
locked...
Die EU hat die naive Merkel schon an die Wand gefahren, Schengen und Dublin sind Geschichte und damit ist die Seele der EU zerstört.
Den widerlichen sexistischen Mob, der sogar vor der Belästigungen von Großmüttern nicht mehr Halt macht, hat Merkel zudem unkontrolliert ins Land geholt, die ersten schlimmen Folgen sehen wir gerade. Der Mob spuckt Polizisten an, weil die Straftäter genau wissen, dass sie am Folgetag wieder ihr Unwesen treiben können.
Warum sind Pfefferspray und CS-Gas ausverkauft ? Die Polizei agiert in Minimalbesetzung, weil sie zur Grenzsicherung abkommandiert wurde.
So kann und darf es nicht weitergehen, Merkel muß sofort zurücktreten (aussitzen hilft nicht mehr und die CDU wird es bei den Wahlen büßen).
Bürgerwehren müssen das Heft in die Hand nehmen, damit Raub, Diebstahl und Vergewaltigung durch diesen widerlichen Mob endlich Einhalt geboten wird, denn Merkel ist dazu nicht in der Lage.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@G. Napf
Mir ist im Moment ziemlich egal, wie die AfD in 10Jahren aussieht. Jetzt ist sie die einzig ernst zu nehmende Opposition, die man wählen kann und die unter der Führung von Frauke Petry und Prof. Meuthen wählbar ist.
Merkels Rücktritt wäre ein Befreiungsschlag für den europäischen Gedanken. Sie hat es so versaut, dass keine andere Wahl mehr bleibt.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
http://www.handelsblatt.com/netiquette
@Kurt Siegel
"Bürgerwehren müssen das Heft in die Hand nehmen..."
Bürgerwehren sind das endgültige Ende eines jeden Rechtsstaats.
Ich sage das schon seit Monaten. Wobei ich Frau Merkel (die ich vor der Migrationskrise durchaus zu schätzen wusste) nicht vorwerfe, dass sie einen Fehler gemacht hat. Das ist menschlich und das passiert.
Aber ich werfe ihr vor, dass sie den Kurs nicht korrigieren möchte, dass ihr anscheinend ihr "politischer Stolz" wichtiger ist, als die Zukunft der Menschen hier.
"Liebe Leser. Die Kommentarfunktion ist geschlossen. Leserbriefe und interessante Beiträge zur Debatte nehmen wir gerne unter [email protected] entgegen. Beste Grüße aus der Redaktion.“
Na immerhin schreibt ja das HB schon "New York Times fordert Merkels Rücktritt" was ja so gar nicht stimmt. Fast könnte man schon die Hoffnung gewinnen das HB schlägt schon mal um. Und dann liest man noch das heutige Morning-Briefing im HB. Vielleicht kommt der Medienumschwung? Zu hoffen wäre es. Denn Sie haben recht. Nur wenn die Medien Merkel fallen lassen wird sie fallen...
@Hans Mayer:
"Doch so langsam kommt Unruhe auf bei den Rosa-Tieren an den Fresströgen. Wählt die AfD, das hilft."
Es hilft nicht, denn sowie die AfD lange genug in den Parlamenten vertreten sein wird, wird sie genauso systemkonform wie damals die Grünen (zur Erinnerung: die wollten auch das System verbessern und was sind sie heute? Etabliert).
Jede Partei, die am System teilnimmt und von ihm profitiert, wird sich anpassen.
Erdogan kann mit Merkel "spielen" wie er will und das weiß er. Jetzt beschimpft Frau Merkel die anderen Europäer, die nach ihrer Meinung nicht schnell genug sind, Herrn Erdogan die geforderten Milliarden an Euros "rüberzuschieben".
Merkel dekonstruiert Europa in einem Umfang der noch vor kurzem völlig undnkbar war.
Das verschlechterte Verhältnis zu Polen spricht Bände, auch eine Folge der Merkel´schen Einwanderungspolitik
Die EU hat die naive Merkel schon an die Wand gefahren, Schengen und Dublin sind Geschichte und damit ist die Seele der EU zerstört.
Den widerlichen sexistischen Mob, der sogar vor der Belästigungen von Großmüttern nicht mehr Halt macht, hat Merkel zudem unkontrolliert ins Land geholt, die ersten schlimmen Folgen sehen wir gerade. Der Mob spuckt Polizisten an, weil die Straftäter genau wissen, dass sie am Folgetag wieder ihr Unwesen treiben können.
Warum sind Pfefferspray und CS-Gas ausverkauft ? Die Polizei agiert in Minimalbesetzung, weil sie zur Grenzsicherung abkommandiert wurde.
So kann und darf es nicht weitergehen, Merkel muß sofort zurücktreten (aussitzen hilft nicht mehr und die CDU wird es bei den Wahlen büßen).
Bürgerwehren müssen das Heft in die Hand nehmen, damit Raub, Diebstahl und Vergewaltigung durch diesen widerlichen Mob endlich Einhalt geboten wird, denn Merkel ist dazu nicht in der Lage.