Privatisierung geht voran „Schlüsselprojekte für Griechenland“

Chinesen übernehmen 67 Prozent der Anteile an der Hafengesellschaft.
Athen Viele Jahre bewegte sich bei den griechischen Privatisierungen fast nichts. Jetzt kommt das Programm allmählich in Fahrt – ausgerechnet unter dem Linkspremier Alexis Tsipras, der als Oppositionsführer noch den „Ausverkauf des Tafelsilbers“ gegeißelt und Verstaatlichungen angekündigt hatte. Mit dem Einstieg des chinesischen Logistikkonzerns Cosco in Piräus hat das neue Jahr für die griechische Privatisierungsbehörde HRADF gut begonnen.
Die Chinesen, die in Griechenlands größtem Hafen bereits zwei Containerpiers betreiben, übernehmen 67 Prozent der Anteile an der Hafengesellschaft und wollen Piräus zu einer Drehscheibe zwischen Asien und Europa ausbauen. Gleichzeitig bietet Cosco für den Hafen Limassol auf Zypern.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen