Proteste gegen Arbeitsmarktreform Macron besteht den ersten Test

„Kein Recht, den sozialen Schutz zu zerstören.“
AP
Die erste große Mobilisierung gegen die Reformpolitik des Staatspräsidenten sollte sie sein. Ein massives Zeichen gegen das neue Frankreich, das Emmanuel Macron mit einer für Frankreich ungewohnten Geschwindigkeit durchsetzen will. Gemessen an diesem Anspruch, dürfen die Demonstrationen, die sich am Dienstag in den großen Städten Frankreichs formierten, als gescheitert betrachtet werden.
In der Hafenstadt Marseille gingen 10.000 Menschen Menschen auf die Straße, in Lyon demonstrierten nach Polizeiangaben 4.000 Menschen. Die Gewerkschaften CGT und Solidaires hatten aber vor allem für Paris mobilisiert, um eindrucksvolle Bilder zu erhalten. Die ganz große Resonanz blieb aber auch hier aus. Mehrere zehntausend Arbeitnehmer zogen von der Place de la Bastille zur Place d‘Italie. Die Stimmung war meist entspannt bis fröhlich, es wurde gesungen und gelacht. Zwischenfälle gab es zumindest anfangs nicht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen