Rätselhafter Vorfall Mitarbeiter der italienischen Botschaft im Jemen entführt

Jemens Innenministerium in Sanaa.
Sanaa / Rom Im Jemen ist am Sonntag ein italienischer Botschaftszugehöriger entführt worden. Zudem stürmten etwa 100 bewaffnete Stammeskämpfer das jemenitische Innenministerium in der Hauptstadt Sanaa und besetzten es.
Ein Sprecher des italienischen Außenministeriums sagte, bei dem Entführten handele es sich um einen Beamten der italienischen Militärpolizei. Er ist in der Botschaft in Sanaa für Sicherheitsfragen zuständig.
Die Kriseneinheit des Ministeriums aktivierte sofort alle Verbindungen in der Region, um Näheres über das Schicksal des Mannes zu erfahren. Weitere Details wollte der Sprecher nicht nennen.
Nach der Erstürmung des Innenministeriums nahmen die Stammeskämpfer zunächst Geiseln, ließen diese aber nach einigen Stunden wieder frei, sagte ein Vertreter des Ministeriums. Das Gebäude werde jedoch nach wie vor von den Männern besetzt. Sie hätten gefordert, in den Polizeidienst eintreten zu dürfen.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Viele Stammesangehörige hatten jüngst auf Seiten der Regierungstruppen gegen islamistische Extremisten im Süden des Jemen gekämpft. Allerdings hegen einige von ihnen auch Sympathien für den einstigen Präsidenten Ali Abdullah Saleh, der nach einem Volksaufstand die Macht abgeben musste.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.