Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Raumfahrt Für weite Flüge ins All: Russland plant Tests mit ISS-Rückkehrern

Moskau will Kosmonauten künftig zum Mond schicken. In Etappen will Russland bis 2040 auf dem Erdtrabanten eine Raumstation errichten.
26.12.2021 - 10:54 Uhr Kommentieren
Russlands Astronauten, die von der Raumstation ISS zurückkommen, landen im Regelfall in Kasachstan. Quelle: dpa
Weltraum-Touristen von der Raumstation ISS

Russlands Astronauten, die von der Raumstation ISS zurückkommen, landen im Regelfall in Kasachstan.

(Foto: dpa)

Moskau Zur Vorbereitung auf Flüge zum Mond und zu anderen Planeten plant Russland Tests mit Kosmonauten, die sich unmittelbar zuvor auf der Internationalen Raumstation ISS aufgehalten haben.

Vorgesehen sei, dass die Besatzung nach der Rückkehr ein bis zwei Tage an ihrem Landeplatz bleiben werde, sagte der Vize-Direktor des Instituts für Biomedizinische Probleme am Samstag in Moskau der Nachrichtenagentur Interfax zufolge. Dort sollten die Raumfahrer lediglich spezielle Ausrüstungen vorfinden, „als ob sie sich auf einem anderen Planeten aufhalten“.

Normalerweise fliegen Spezialisten und Ärzte sofort zu den Astronauten und Kosmonauten, sobald diese nach ihrem mehrstündigen Flug zur Erde in der Steppe von Kasachstan in Zentralasien gelandet sind. Dort wird zuerst überprüft, ob die Männer und Frauen ihren Aufenthalt in der Schwerelosigkeit gut verkraftet haben – bevor sie zurück in die jeweiligen Heimatländer geflogen werden

Russland will in Zukunft Kosmonauten zum Mond schicken. Ein Zeitpunkt steht aber noch nicht fest. In Etappen will Russland bis 2040 auf dem Erdtrabanten eine Raumstation errichten.

Mehr: „Raumfahrtindustrie wird sich dramatisch verändern“ – Das sind die Weltraumpläne der großen Staaten

  • dpa
Startseite
Mehr zu: Raumfahrt - Für weite Flüge ins All: Russland plant Tests mit ISS-Rückkehrern
0 Kommentare zu "Raumfahrt: Für weite Flüge ins All: Russland plant Tests mit ISS-Rückkehrern"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%