Im Dezember 2006 verbot der Sicherheitsrat den UNO-Mitgliedsländern, dem Iran Material und Technologie zu liefern, die seinen Atom- und Raketenprogrammen dienen könnten. Zudem wurden sie angewiesen, die Guthaben von zehn iranischen Schlüsselunternehmen und zwölf Einzelpersonen einzufrieren, die mit diesen Programmen zu tun haben.
Im März 2007 wurden iranische Waffenexporte untersagt und die Guthaben von 28 weiteren Personen und Organisationen eingefroren. Der Sicherheitsrat rief überdies zu freiwilligen Beschränkungen der Reisemöglichkeiten betroffener Personen, der Waffenverkäufe an den Iran und frischer Finanzhilfen und Kredite an die iranische Regierung auf.
Im März 2008 untersagte der Sicherheitsrat den Handel mit Gütern, die sowohl zivil als auch militärisch genutzt werden können. Seitdem darf beim Verdacht auf verbotene Ware auch die Fracht von Flugzeugen und Schiffen iranischer Staatsfirmen inspiziert werden. Zudem wurden die finanzielle Überwachung der Banken Melli und Saderat gebilligt, die Staaten zu „Wachsamkeit“ beim Abschluss neuer Handelsvereinbarungen aufgerufen und die Guthaben von weiteren zwölf Unternehmen und 13 Personen eingefroren.
Im Juni 2010 untersagte der Rat dem Iran jegliche Aktivität in Bezug auf ballistische Raketen, die als Trägersysteme für Atomwaffen dienen können, Investitionen in Tätigkeiten wie Uranabbau und den Kauf bestimmter schwerer Waffen. Alle Länder wurden aufgerufen, bei der Inspektion verdächtiger Fracht zu kooperieren sowie Finanztransaktionen zu stoppen und die Zulassung iranischer Banken zu untersagen, wenn der begründete Verdacht besteht, dass diese Aktivitäten zum Atomprogramm beitragen könnten. Der Sicherheitsrat verhängte außerdem Sanktionen über 40 iranische Unternehmen und Organisationen, setzte eine weitere Person auf die bis dahin 40 iranische Staatsbürger umfassende Liste derer, deren Guthaben eingefroren wurden, und sprach für alle ein Reiseverbot aus.
Die EU und die USA haben weitergehende Sanktionen beschlossen. Die USA bereiten Gewährsleuten zufolge eine Reihe von Schritte vor für den Fall, dass der Iran die vom jüngsten Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA aufgeworfenen Fragen nicht zufriedenstellend beantwortet. In den kommenden Tagen werde man auch mit internationalen Partnern erörtern, wie der Druck auf Teheran erhöht werden könne, hieß es aus Regierungskreisen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Die Vorbereitungen für einen Iranfeldzug der Allierten laufen bereits auf Hochtouren. Es wird anscheinend alles unternommen um ein spannungsgeladenes Klima zu erzeugen. Dazu passt, dass die britische Botschaft anscheinend 340 Bäume auf ihrem Botschaftsgelände in Teheran gefällt hat.
( http://english.farsnews.com/newstext.php?nn=9007275043 )
Eine etwas unbedeutende Nachricht, aber überlegt euch mal wie unsere demokratischen Wutbürger in Stuttgart auf 340 gefälltge Bäume reagiert hätten. Also, warum diese Provokation der Britten?
Letztendlich ziehen Amis die Fäden. Sie haben bis jetzt jeden fertig gemacht, der es auch nur gewagt hat Öl in einer anderen Währung als den Dollar zu handeln.
Blödsinn !
Ihre einfältigen Sprüche finden auf der CDU Homepage sicher Beifall, jedoch nicht hier, wo mehr Intelligenz gesucht ist!
Es gibt nichts was gegen den Iran unterlassen wurde und wird! Nichts weiter als wieder mal ein CIA Job, um die Iraner in Misskredit zu bringen, weil es anders nicht möglich ist!
Vergleichen wir mal die Terroraktivitäten der Amerikaner mitsamt ihrem Gefolge:
Internationale Terrorakte seit dem zweiten Weltkrieg: Fast 300 seitens der USA. Im Vergleich 0 der Iraner! Noch Fragen?
@Energieelite
Ist Ihnen eigentlich klar was Ihre "mal präventiv drauf haun"-Sprüche in der Wirklichkeit bewirken würden ??? Das MENSCHEN sterben !!! Auch wenn(zumindest kommt es mir so vor) es hier für Sie ja "nur" Iraner sind.
Ich habe die Vermutung das ein Einmarsch in den Iran vorbereitet bzw. legitimiert wird.
Iran verkauft Öl nicht gegen US-Dollar und besitzt eine eigene Handelsplattform. Dies ist der Hauptgrund für das Engagement von USA gegen den Iran.
Natürlich spielen auch andere Interessen eine Rolle (Ölvorkommen, Israel hat Angst etc.). Warum darf Pakistan, Israel,Indien etc. Atomwaffen haben und der Iran nicht? Das ist ein Eingriff in ein souveränen Staat. Was ist mit Nordkorea? Hätte man nicht da auch Eingreifen müssen?
Naja am Ende wird Iran sowieso erobert werden.(2013?).. So ist nun mal unsere Welt...
Oh Mann! Natürlich sollten ausländische Botschaften absolutes Tabu sein - keine Frage! Sie sind aber nur auf einem Auge sehend. Die Wut der iranischen Bevölkerung kann ich nur zu gut nachvollziehen. Die Sanktionen des Westens gegen den Iran haben ja gerade das Ziel, Unruhe in dieser Region zu säen, weil u.a. der Iran eigentlich in üppigem Reichtum schwimmen könnte und dem Westen vor lauter Neid nichts besseres einfällt, als ziellos und willkürlich Sanktionen gegen den Iran auszusprechen. Ich möchte auch nicht, dass der Iran Atomwaffen baut. Aber diese dumm-dreiste angelsächsische Propaganda gegen den Iran, kann nicht mal mehr meinen Goldhamster aufregen. - Ich halte den Iran für nicht unzuverlässiger als z.B. die USA (man denke nur an den Kriegstreiber - Clan Bush!!), Israel, Pakistan oder auch Nordkorea (ja, alle in einem Satz, da staunt der uniformierte Leser!).
RELO
Die Iraner haben gelernt, in Chile wurde Allende auch erst vom CIA erschossen ,als CNN die Kameras aufgebaut hatten.
1 - Wissen sie doch gar nicht ob Israel überhaupt welche hat (zur Abschreckung reicht schon der Veracht )
2 - Warum sollten irgendwelche Atomwaffen unterzeichnet werden ? Glauben sie die funktionieren nicht auch ohne Unterschrift ?
Welche internationalen Abkommen meinen Sie denn?
Vielleicht die (Atomwaffen) die beispielsweise Israel erst gar nicht unterzeichnet hat?