Regierung Frankreich will Höhenflug bei Benzinpreisen stoppen

Die Benzinsteuer in Frankreich soll gesenkt werden, bis Mechanismen zur Regulierung des Benzinpreises in Kraft treten.
Paris Die französische Regierung will den Höhenflug bei den Benzinpreisen stoppen: Premierminister Jean-Marc Ayrault kündigte am Mittwoch an, dass die Steuern auf Benzin und Diesel "vorläufig" leicht gesenkt würden. Diese Maßnahme werde ergriffen, bis ein "Mechanismus" in Kraft sei, "der die Benzinpreise reguliert", sagte Ayrault den Sendern BFMTV und RMC. Die Sozialisten hatten im Wahlkampf ein Einfrieren des steigenden Benzinpreises versprochen, um die Kaufkraft der Franzosen zu stärken.
Ayrault sagte nun, durch ein schlichtes "Einfrieren der Preise drei Monate lang" werde "nichts gelöst", denn danach würden die Preise wieder steigen. Durch das Absenken der Steuer könne der Staat nun aber auch von den Produzenten und Händlern eine Anstrengung einfordern. Doch auch die Senkung der Steuern auf Benzin und Diesel gilt angesichts des französischen Haushaltsdefizits und der nötigen Sparanstrengungen als schwierig umzusetzen.
Einzelheiten zu der Steuersenkung nannte Ayrault nicht. Finanzminister Pierre Moscovici will am Dienstag mit Vertretern der Benzinwirtschaft sowie von Verbraucherverbänden zusammentreffen und danach die genauen Maßnahmen der Regierung verkünden. Schon an diesem Freitag soll ein Bericht zu den Benzinpreisen an den Minister übergeben werden.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Soso, jetzt kann also Hollande auch Stroh zu Gold spinnen. Und durch Regierungsbeschluss wird die Erde eine Scheibe. Wer wählt solche Leute?
"Ein Mechanismus, der die Benzinpreise reguliert" ist sozialistisches Allmachtsgeschwafel. Die einzige Chance für eine Regierung die Preise signifikant zu ändern ist ein dauerhafter Verzicht auf Steuern. Das Geld fehlt den Geldverschwndern dann aber wohl um es an andere Stelle zu verpulvern.
wer glaubt, dass eine steuersenkung den benzinpreis senken kann, der sollte mal zum psychiater gehen. mineralölsteuersenkungen bewirken nur eins: gewinnsteigerungen bei den mineralölkonzernen. der steuersatz ist ja immer gleich geblieben bisher: trotzdem sind die benzinpreise deutlich gestiegen. also heißt dies im umkehrschluss. bei sinkendem stuersatz bleiben die benzinpreise höchstens stabil und sinken keinesfalls.
Fast wie in Deutschland!
Aber dafür dürfen sich die Deutschen bald Kennzeichen ans Auto machen, wie sie wollen! Das ist doch viel wichtiger!!
Mit der derzeitigen regierung haben die Bürger in Deutschland aber wirklich ... daneben gegriffen!