Der gelernte Bauingenieur verbrachte sein gesamtes Berufsleben beim Öl-Multi ExxonMobil. 1975 trat er beim weltgrößten Energiekonzern ein und arbeitete sich bis zum Vorstandsvorsitzenden hoch. Auslandserfahrungen sammelte er bei Einsätzen im Jemen, Thailand und Russland. Auch als Konzernchef pflegte der Texaner seine engen Kontakte zu Russland, dessen Präsident Wladimir Putin ihm dafür den „Orden der Freundschaft“ verlieh. Tillerson setzt sich für eine Verbesserung der Beziehungen zu Russland ein und ist ein Gegner der von den USA bisher mitgetragenen Sanktionen des Westens wegen des Ukrainekonflikts.
Steven Mnuchin ist der erste Leiter des Ressorts mit umfangreicher Wall-Street-Erfahrung seit seinem früheren Goldman-Sachs-Boss Henry Paulson unter George W. Bush. Mnuchin gründete die Filmproduktionsfirma Dune Capital, die unter anderem „Avatar“ und „Gravity“ mitfinanziert hat. Mit Trump ist er privat seit über 15 Jahren verbunden.
Der frühere General der Marines leitete das Central Command, das die US-Einsätze im Nahen Osten und Südasien steuert.
Der Senator aus Alabama gehörte zu den ersten Unterstützern Trumps. Der ehemalige Bundesstaatsanwalt vertritt bei der Einwanderung einen harten Kurs.
Kelly ist der bislang dritte Ex-General in Trumps Kabinett. Wie Mattis diente er bei den Marines. Er hat sich wie Trump für ein schärferes Vorgehen gegen illegale Einwanderung und eine Verstärkung der Sicherheitsvorkehrungen an der Grenze zu Mexiko starkgemacht.
Der Kongressabgeordnete war Kommandeur der Marine-Elitetruppe Navy SEALs. Das Ministerium verwaltet rund ein Fünftel der öffentliche Flächen des Landes, darunter Nationalparks. Es ist in den USA nicht für die innere Sicherheit zuständig. Das übernehmen die Ministerien für Justiz und Heimatschutz. Zinke ist gegen die Privatisierung von öffentlichem Grundbesitz, hat aber auch für Gesetze gestimmt, die Umweltauflagen in solchen Gebieten aufweichen. Trump will auf Staatsgebiet verstärkt Ölbohrungen und Bergbau erlauben.
Der Milliardär diente Trump als Wirtschaftsberater. Entschiedener Gegner des nordamerikanischen Freihandelsabkommens Nafta.
Diente George W. Bush acht Jahre lang als Arbeitsministerin. Sie ist die Ehefrau des republikanischen Mehrheitsführers im Senat, Mitch McConnell.
Früher ranghöchster Staatsanwalt im Bundesstaat Oklahoma, Gegner der Klimaschutzpolitik von Präsident Barack Obama.
Der Investmentbanker ist Präsident und Chief Operating Officer (COO) der Großbank Goldman Sachs.
Der ehemalige Gouverneur von Texas und kurzzeitige republikanische Präsidentschaftsbewerber soll das wichtige Ressort leiten. Pikant: Während seiner Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur 2012 hatte Perry die Auflösung des Ministeriums vorgeschlagen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Zu den "Aggressionen" genügt ein einziger Satz von Ron Paul zu der Präsidentschaft des Drohnennobelpreisträgers:
"Sounds about right for a president who bombed 7 nations and became the first in U.S. history to be at war every single day of his eight year administration."
http://www.zerohedge.com/news/2017-01-08/ron-paul-sums-nobel-peace-prize-winning-president-obama-one-short-sentence
Alleine im Jahr 2016 26.171 Bombenabwürfe in 7 Staaten (Syrien, Irak, Afghanistan, Libyen, Jemen, Somalia, Pakistan).
Und Trump übernimmt tatsächlich den größten Scherbenhaufen der US-Geschichte von Obama:
- Staatsverschuldung mehr als verdoppelt (jetzt 20 Billionen USD)
- systematischer Abbau von Freiheitsrechten
- Politik des "Regime Change", der etliche Staaten in Krieg und Chaos gestürzt hat
- Entfachung eines neuen Kalten Krieges mit einer Eskalationspolitik gegenüber Russland bis zum Schluss
- Unterstützung u.a. von Saudi-Arabien als Terrorfinanzierer des IS usw. usf.
DER " MESSIAS" IST AUF GANZER LINIE GESCHEITERT:
"Die USA haben eher den Anschein eines Gefängnisplaneten als eines Landes der Freien und Unabhängigen. (...)
Der Friedensnobelpreisträger Obama hat in seiner Amtszeit in sieben Ländern einen Krieg angefangen und lässt dabei bis heute wehrlose Zivilisten bombardieren. Der IS, eine perverse Missgeburt der US-Geheimdienste, ist während Obamas Regentschaft aus seinem Loch gekrochen, um die ganze Welt zu terrorisieren. Wie können die Medien einfach übersehen, dass dieser smarte Kerl jeden Dienstag Listen unterzeichnet, auf denen steht, wer durch Drohnen ermordet werden soll? Wie kann es sein, dass uns dieser Mann, der sich nach seinen Mordaufträgen der Welt mit Familie und Hund als sympathischer Typ von Nebenan präsentiert, von der angeblich vierten Gewalt im Land so dermaßen falsch dargestellt wird?"
http://juwelen-magazin.com/2016/12/11/das-scheitern-des-schwarzen-messias/
@Arjuna Shiva
Das war unter den Demokraten und Republikaner Marionetten von Bush über Clinton bis Obama so. Trump will doch genau diese Poltiik beenden. Es soll ein Keil zwischen Trump und Putin getrieben werden. Das haben Putin und Trump auch schon erkannt und lassen diese Keiltreiberei einfach an sich abprallen.
@arjuna shiva: Große Klasse auch von mir. Marionetten-Schreiberlinge wie Postinett braucht keiner. Wahrheits- und Info-Gehalt dieses Propaganda-Artikels = 0.
@Tomas Maidan
Seien Sie dann mal nicht zu enttäuscht, wenn Sie in Ihrer Weltanschauung nicht durch die Realität bestätigt werden.
Naja, zumindest klingt das Ganze nicht nach Schmusekurs mit Russland. Letztendlich zählen für Putin nur zwei Dinge: Panzer und Geld. Der NATO Beistand für Osteuropa wird bestehen bleiben. Und die Sanktionen werden wahrscheinlich auch bestehen bleiben. Russland wird auf absehbare Zeit als Selbsternährer durchkommen müssen. Das Feuerwerk an Bullshit im Internet können die Russen ja noch eine Weile betreiben, wenn es ihnen so viel Spaß macht. Ja, dieser Trump war schon "geil"... Immer feste weiter jubeln. Jeder Tag, an dem Trump länger Mist baut, wird Putin und die Rechtspopulisten in Europa schwächen.
Na, dann stehen uns ja 4 fröhliche Jahre Trump-Administration bevor.
Wenn´s so weiter geht, dann werden sich viele Staaten von den USA abwenden.
Ausgerechnet die USA, die immer von freiem Handel redet möchte sich jetzt abschotten und "America great again" machen?
Der Niedergang dieser ehemaligen Supermacht geht weiter ...
Obwohl ich schon immer für Trump war, bin ich jeden Tag mehr erfreut über ihn. Die Pressekonferenz war so geil! Jemand, der sich nicht nach der linken Deutungshoheit in den Medien richtet und den Mut hat, das zu sagen was er denkt. Beitrag von der Redaktion editiert. Bitte bleiben Sie sachlich.
@arjuna shiva:
Große Klasse!
Nochmal!
Die Demokraten haben weder eine Cyberabwehr gehabt noch sind die mit ihren E-Mail Verkehr sauber und sicher umgegangen. Hillary Clinton lässt grüßen. Die Demokraten haben eine Internet, Informationssicherheits Problem. Nicht Trump, die Russen, die Chinesen oder sonst ein Dritter!!!
Wenn die Demokraten mit Obama und Clinton so fahrlässig mit ihren E-Mails und dem Internet umgehen, dann kann JEDER in der Welt diese Informationen bekommen. Das ist kein Kunsstück! Das ist fahrlässiger Umgang mit E-Mails, Internetdaten der Demokraten.
Die Demokraten und Hillary Clinton haben ihren Cyberschutz und ihre Informationsverschwiegenheit nicht ernst genommen und haben fahrlässig ihre Informationen der Welt in den Schaukasten zum Herunterladen gestellt.
Es ist ein Hillary-Obama Demokraten Problem und kein Trump oder Russland oder China oder sonst wem sein Problem!!!
Danke!
Und zum Außenminister Rex Tillerson....der wird wie sein Präsident Trump ALLES dafür tun, dass es zum Vorteil und nicht zum Nachteil der USA wird, wenn es mit Russland oder andern Ländern dieser Welt um diplomaitschen Kontakt/Wirtschaftsbeziehung geht.
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich. http://www.handelsblatt.com/netiquette