Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Robert O'Neill Dieser Mann will Bin Laden erschossen haben

US-Spezialkräfte töteten Bin Laden im Mai 2011 in seinem Versteck in Abbottabad. In einem Interview behauptet nun ein Ex-Elite-Soldat, er habe den tödlichen Schuss abgegeben.
07.11.2014 - 07:47 Uhr 2 Kommentare
Robert O'Neill, ehemaliger US-Elitesoldat: Der 38-jährige will Osama Bin Laden getötet haben. Quelle: ap

Robert O'Neill, ehemaliger US-Elitesoldat: Der 38-jährige will Osama Bin Laden getötet haben.

(Foto: ap)

Der mutmaßliche Todesschütze des Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden hat seine Identität preisgegeben. Der 38-jährige ehemalige Elitesoldat Robert O'Neill hat erklärt, er habe bei der Operation Anfang Mai 2011 in Pakistan bin Laden durch einen Schuss in die Stirn getötet. Dies berichtete die „Washington Post“ am Donnerstag nach einem Gespräch mit dem Ex-Soldaten. Er habe die letzten Atemzüge des Terroristenführers miterlebt.

Allerdings hätten damals auch zwei seiner Kameraden der Elitetruppe „Navy Seals“ auf den Terrorchef geschossen. „Ich dachte, ich würde es nicht überleben“, sagte O'Neill über die hochgefährliche Kommandoaktion im pakistanischen Abbottabad. Er habe bin Laden in seinem Schlafzimmer erschossen. Die Aktion hätten die Elitesoldaten bei ihren Vorbereitungen unzählige Male geübt.

Den Todesschuss nannte er einen antrainierten Reflex. Zudem unterstrich er, dass der Schuss ohne seine Mitstreiter, die zwei Frauen in dem Schlafgemach überwältigten, nicht zustande gekommen wäre.

Bereits im Februar 2013 hatte das US-Magazin „Esquire“ berichtet, Bin Ladens Todesschütze stehe nach eigenen Angaben vor dem finanziellen Ruin. Da der Scharfschütze der „Navy Seals“ Ende 2012 freiwillig aus dem Dienst geschieden sei und das vorgeschriebene Pensionsalter nicht erreicht habe, bekomme er keine Abfindung. Das Magazin hatte damals aber nicht den Namen des Mannes genannt. Er wurde in dem Bericht lediglich als „der Schütze“ bezeichnet.

Trost für Angehörige
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
2 Kommentare zu "Robert O'Neill: Dieser Mann will Bin Laden erschossen haben"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • Soldaten von Eliteeinheiten ist es verboten sich in der Öffentlichkeit als deren Angehörige zu erklären. Ich kann mir vorstellen, daß dies auch in den USA so gehalten wird und dieser Mann ein Wichtigtuer ist.

  • Hat jemand Bin Ladens Leichnam gesehen? Bei Saddam Husseins Eliminierung war das etwas anders, das hat man besser verkauft.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%