Rückblick und Prognose Was das Jahr 2015 geändert hat
Düsseldorf Mit dem Wegfegen der Überresten der Silvesternacht wird es nicht getan sein. Gerade das hinter uns liegende Jahr hat anscheinend alles verändert, es brachte – so die allgemeine Wahrnehmung – viele Großereignisse mit sich, die unsere Zukunft prägen.
Wir Zukunftsforscher und Prognostiker sind immer auch ein wenig Historiker. Zwar fußen unsere Aussagen in erster Linie auf wissenschaftlichen Methoden und prognostischen Modellen, doch für gute Prognosen sind zwei weitere Parameter entscheidend: die unmittelbare Vergangenheit und das Wissen um das Wesen und die Dynamiken großer Megatrends.
![Christian Böllhoff ist Geschäftsführer der Prognos AG. (Quelle: Dominik Butzmann für Handelsbaltt [M])](/images/der-autor/12772050/3-format2012.jpg)
Christian Böllhoff ist Geschäftsführer der Prognos AG.
(Quelle: Dominik Butzmann für Handelsbaltt [M])
Angewandt auf das soeben abgeschlossene Jahr lautet also die Versuchsanordnung: Was ist im Bereich der vier großen Trends für das Jahr 2015 zu notieren, und wie werden diese die Zukunft prägen?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen