...sind wirtschaftlich eng verwoben. Daimler ist am russischen Lkw-Hersteller Kamaz beteiligt, die BASF-Tochter Wintershall arbeitet eng mit Gazprom zusammen, Siemens unterhält eine Partnerschaft mit der Russischen Staatsbahn RZD.
2013 tauschten beide Länder Güter im Wert von rund 76,5 Milliarden Euro aus. Dabei überstiegen die Importe aus Russland die Exporte.
...machten drei Viertel der Importe aus Russland aus, die sich insgesamt auf 40,4 Milliarden Euro beliefen.
...lieferte Deutschland dem Statistischen Bundesamt zufolge Waren im Wert von 36,1 Milliarden Euro nach Russland.
An der Spitze standen die Maschinenbauer (8,1 Milliarden Euro), die Autoindustrie (7,6 Milliarden Euro) und die Chemiebranche (3,2 Milliarden Euro).
...liegt hinter China auf Rang zwei der Lieferländer Russlands.
...ist der elftwichtigste Absatzmarkt für die deutsche Exportwirtschaft.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Der "Kau"-bama war sicherlich geschockt, russische Panzer vor seiner Nase rollen zu sehen! :-)))
Die USA liegen bei ca. 20-21 Mrd.$. Aber das schlimme ist, dass die "un"kontrolliert (für Europäer) den Besitzer wechseln. Die USA planen die Waffen, die jetzt nach dem Abzug aus Afghanistan bleiben, nach Ukraine zu schicken. Es ist für die teuerer diese zu Vernichten oder zurück in die USA zu schleppen. Es wird sicherlich die Situation in der Ostukraine noch entscheidend verschlechtern!
Wieviel exportieren die USA? Wo ist der amerikanische Militärisch-Technische Komplex dabei, neue NATO-Staaten mit Waffen zu überhäufen? Natürlich nur im Dienst der "westlichen Werte". Irak, Libyen, Syrien und die Ukraine als beste Beispiele...
Moskau exportiert Waffen für über 15 Milliarden Dollar
---------------------------------------------------------
RICHTIG SO von Russland !
Und jetzt sollte Russland mit SAUDI-ARABIEN ...
so viele Waffen Geschäfte abschließen...
dass SAUDI-ARABIEN in den nächsten 100 Jahren...
keinerlei Waffen mehr von Europa benötigt...
als QUITTUNG AN DIE VERSAGENDE DEUTSCHE POLITIK !!!!!
>> Moskau exportiert Waffen für über 15 Milliarden Dollar >>
Obama dufte die Russischen Waffen in Indien in Augenschein nehmen. Hoffentlich hat der Friedensnobelpreisträger-Schurke dabei was gelernt !
Die Amis geben direkt und indirekt 80 % Ihres Haushaltes für Waffen aus !
Und das Militärbudget der Amis ist 10 mal so groß wie das der Russen !