Saudi-Arabien hängt am Tropf Wenn der Sprit plötzlich mehr kostet

Mit Wirtschaftszonen Investoren anlocken.
Tel Aviv Tankstellen wurden in Saudi-Arabien zum Wochenbeginn von Autofahrern belagert, die noch ein letztes Mal zu günstigen Preisen ihren Tank füllen wollten. Denn während Öl weltweit billiger geworden ist, müssen die Konsumenten ausgerechnet im ölreichen Saudi-Arabien seit Dienstag mehr fürs Benzin bezahlen. An den Zapfsäulen wurden die Preise für einen Liter Kraftstoff von bisher 0,6 auf 0,9 Riyal massiv heraufgesetzt – 15 Euro-Cent für ein Liter Benzin, das hat es in dem Königreich noch nicht gegeben. Das ist nicht die einzige schlechte Nachricht. Signifikante Preissteigerungen sind in Saudi-Arabien auch bei Diesel, Gas, Wasser und Strom angesagt, weil der Staat Subventionen kürzt, die das Leben im Königreich bisher angenehm erschwinglich gestaltet haben.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen