Sierens Welt Chinas kühner Bahn-Plan funktioniert

Unser Korrespondent, der Bestseller-Autor Frank Sieren („Geldmacht China“), gilt als einer der führenden deutschen China-Spezialisten. Er lebt seit über 20 Jahren in Peking.
Vergangenen Dienstag, nur zwei Tage vor dem Neujahrsabend, war der Pekinger Flughafen am Nachmittag leer. Nirgends Schlangen, obwohl der zweitgrößte Flughafen der Welt sonst eigentlich aus allen Nähten platzt und sich wie jedes Jahr um diese Zeit die größte Reisewelle des Planeten entfaltet. Was ist los?
Die meisten Menschen fliegen nicht mehr oder quetschen sich wie früher tagelang in Überlandbusse mit Liegesitzen. Sie fahren die langen Strecken inzwischen lieber mit dem Zug.
Rund 400 Millionen Menschen, also mehr, als die USA Bürger haben, sind in diesen Tagen auf Schienen unterwegs, um bei ihren Verwandten das neue Jahr des Hundes zu feiern. Dafür müssen sie allerdings schon vor Wochen ein Ticket ergattert haben – was angesichts der Nachfrage gar nicht so einfach ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen