Sierens Welt Die Jusos der Welt

Unser Korrespondent, der Bestseller-Autor Frank Sieren („Geldmacht China“), gilt als einer der führenden deutschen China-Spezialisten. Er lebt seit über 20 Jahren in Peking.
Viel haben die BRICS-Staaten nicht gemeinsam. Sie sind zwar alle Aufsteiger oder, besser gesagt, wollen wirtschaftlich und politisch aufsteigen. Doch nur zwei der fünf Länder, China und Indien, prosperieren derzeit. Russland, Brasilien und Südafrika stecken in Krisen. Das Land am Kap ist nicht einmal mehr politisch und wirtschaftlich auf seinem Kontinent führend. Das war jedoch der Grund, warum Südafrika 2011 in den Klub der fünf großen Schwellenländer aufgenommen wurde.
Schon bei ihrer Gründung 2009 waren die BRICS-Mitglieder recht unterschiedlich: Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf Chinas ist fast fünf Mal so hoch wie das Indiens, obwohl China und Indien jeweils rund 18 Prozent der Weltbevölkerung ausmachen. Brasilien stellt nur 2,8 Prozent, Russland rund zwei und Südafrika gerade noch 0,7 Prozent. Erstaunlich ist, dass der BRICS-Club trotz dieser Unterschiede nicht auseinandergeflogen ist.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen