Premium Sierens Welt Klare Spielregeln für die neue Seidenstraße

Unser Korrespondent, der Bestseller-Autor Frank Sieren („Geldmacht China“), gilt als einer der führenden deutschen China-Spezialisten. Er lebt seit über 20 Jahren in Peking.
Peking In westlichen Ohren klingt das schon seltsam: One Belt, one Road – Ein Gürtel, eine Straße. Selbst die Abkürzung OBOR erinnert eher an ein neues Mundwasser als nach einem Jahrhundertprojekt, das Asien mit Afrika und Europa verbinden will. Dabei läge eine Bezeichnung auf der Hand: Die Neue Seidenstraße.
Das klingt jedoch fast ein wenig zu romantisch. Denn dieses Projekt ist schon auch ein Himmelfahrtskommando. Eine Strecke führt durch Zentralasien nach Europa, eine andere gar durch Pakistan an die iranische Grenze, also durch Länder, an deren wirtschaftlich blühende Zeit nur noch überalterte Touristenführer erinnern. Länder, die zum Teil große Mühe haben, stabil zu bleiben. Dennoch wird die neue Seidenstraße kommen. Denn Staats- und Parteichef Xi Jinping besteht darauf – und es ist geostrategisch und wirtschaftspolitisch sinnvoll.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen