Skandal um Präsidentin Park Geun-hye Die Krise der Korea AG

Der Skandal kommt für viele Konzerne zur Unzeit.
Korruptionsklagen waren für Konzernchefs in Südkorea schon immer ein Berufsrisiko. Aber auf so breiter Front wie jetzt im Beraterskandal um Südkoreas Präsidentin Park Geun-hye wurde die Wirtschaftselite bisher noch nicht erwischt. Am Wochenende wurden die Chefs von Samsung, dem Autobauer Hyundai und dem Stahlkonzern Posco von der Staatsanwaltschaft in Seoul befragt, ob sie mehrere Millionen Euro an Choi Soon-sil, eine Vertraute der Präsidentin, bezahlt haben.
Das Übergreifen des politischen Skandals auf die Korea AG trifft die Stützen von Koreas Wirtschaft zur Unzeit. Fast alle Firmengruppen müssen sich neu ausrichten. Samsung etwa ist geplagt vom Debakel um explodierende Akkus und startet eine große Übernahme in den USA. Kaum einer der noch immer stark von Familien kontrollierten Konzerne kann es sich daher erlauben, dass sein Patriarch durch rechtliche Scharmützel gefährdet wird.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen