Premium Steuern Was Deutschland bei der Vermögensteuer von der Schweiz lernen kann

In der Schweiz ist die Vermögenssteuer breit akzeptiert.
Zürich Ex-Finanzminister Peer Steinbrück bezeichnete die Schweizer einst noch als „Indianer“, denen er im Steuerstreit mit der „Kavallerie“ drohte. Sein Nachfolger Olaf Scholz (SPD) betrachtet die Schweiz in einigen Steuerfragen dagegen als Vorbild. Der Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten wirbt im Wahlkampf für eine Vermögensteuer – und verweist dabei explizit auf den Nachbarstaat: „Was die Schweiz kann, können wir auch“, sagte er etwa kürzlich bei einem Auftritt in Wiesbaden.
Das Streitthema Vermögensteuer nimmt vor der Bundestagswahl an Fahrt auf: Nicht nur die SPD fordert die Wiedereinführung der Ende der 90er gekippten Abgabe. Auch Grüne und Linke gehen mit ähnlichen Vorschlägen in die Bundestagswahl. Doch taugt die Schweiz überhaupt als Vorbild für eine Vermögensteuer?
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen