Premium Steuerpolitik „Revolution im internationalen Steuerrecht“: USA leiten globale Steuerwende ein

Die US-Regierung erklärt sich dazu bereit, die Verteilung der Einnahmen neu zu organisieren.
Berlin US-Präsident Joe Biden hat einen Vorstoß für eine Wende in der globalen Steuerpolitik gemacht. „Den Unterbietungswettlauf weltweit beenden“ lautet die Überschrift eines Papiers des US-Finanzministeriums, in dem die Steuerpläne des Präsidenten skizziert werden.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten hätten die Staaten in einem ruinösen Wettbewerb ihre Firmensteuern immer weiter gesenkt. Damit werde man nun Schluss machen, heißt es in dem Dokument. Das Schreiben wurde vom US-Finanzministerium an andere OECD-Staaten verschickt. Es liegt dem Handelsblatt vor.
Die US-Regierung bekräftigt darin nicht nur ihre Unterstützung für eine globale Mindeststeuer, die laut dem Papier 21 Prozent betragen soll. Sie erklärt sich auch dazu bereit, die Verteilung der globalen Steuereinnahmen neu zu organisieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen