Premium Stromausfälle Kältekrise in Texas entblößt die desaströse Infrastruktur der USA

Der US-Bundesstaat Texas wurde von einer Kältewelle hart getroffen.
New York, Washington und San Francisco Es ist schwer vorstellbar, dass in der reichsten Industrienation der Welt solche Zustände herrschen: Über vier Millionen Menschen im US-Bundesstaat Texas sind bei Minusgraden und Schneestürmen ohne Strom. Die Behörden melden mehrere Dutzend Todesfälle. Das Impfprogramm gegen Corona ist in Teilen zum Erliegen gekommen, der Wintereinbruch zwingt Konzerne zum Produktionsstopp.
Texas erlebt derzeit die größte Katastrophe seit dem Hurrikan Harvey im Jahr 2017. Nach einer Kältewelle waren die Stromnetze im südlichen Bundesstaat kollabiert, der mit San Antonio, Dallas und Austin einige Millionenmetropolen beherbergt. „Das gesamte System ist überfordert“, sagte der Energieforscher Joshua Rhodes von der University of Texas der Nachrichtenagentur AP.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen