Syrien Explosionen auf Militärflughafen bei Damaskus

In der syrischen Hauptstadt kommt es immer wieder zu schweren Raketenangriffen.
Damaskus Eine Serie schwerer Explosionen hat am frühen Sonntagmorgen die Gegend um einen Militärflughafen in der syrischen Hauptstadt Damaskus erschüttert. Wie Anwohner und das Staatsfernsehen berichteten, ereigneten sich die Detonationen in Richtung des Flughafens Messeh südwestlich der Stadt. Der Flughafen war in der Vergangenheit Ziel einer Reihe von Luftangriffen, für die die syrische Regierung Israel verantwortlich machte.
Der staatliche Sender Al-Ichbarija TV zeigte offenbar von Anwohnern gemachte Aufnahmen mehrerer Explosionen, die den Nachthimmel erleuchteten. Die Detonationen hätten sich nicht innerhalb des Flughafens ereignet, sondern in einem nahegelegenen Munitionslager, hieß es unter Berufung auf eine nicht näher genannte Militärquelle. Ursache sei ein Kurzschluss gewesen. Notdienste seien im Einsatz.
Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien erklärte dagegen, die Explosionen seien von innerhalb des Luftwaffenstützpunkts Messeh gekommen und vermutlich von einem israelischen Raketenangriff ausgelöst worden.
Israel nimmt nur selten zu Luftangriffen in Syrien Stellung. Es hat aber erklärt, es werde militärisch vorgehen, um Waffentransfers an seine Feinde zu verhindern. Israel ist beunruhigt über die verstärkte Aktivität des Irans und der militanten libanesischen Hisbollah in seinem Nachbarland. Beide unterstützen in dem seit sieben Jahren andauernden Bürgerkrieg den syrischen Präsidenten Baschar al-Assad.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.