Terror Al-Kaida-Chef ruft zu Angriffen im Westen auf

Die islamistischen Kämpfer in den „Bezirken“ Irak und Syrien sollten zusammenarbeiten, forderte der Al-Kaida-Chef.
Dubai Al-Kaida-Chef Aiman al-Sawahiri hat Dschihadisten weltweit zur Einheit und zu neuen Angriffen auf „westliche Städte“ aufgerufen. Islamistische Kämpfer sollten „den Krieg in die Städte des Westens“ und die dortigen „Installationen“ tragen, „insbesondere in die Vereinigten Staaten“, forderte der Chef des Terrornetzwerks in einer am Sonntag im Internet verbreiteten Audionachricht. Die Zusammenarbeit der islamistischen Kämpfer sei erforderlich, weil „der Feind seinen Kreuzzug gegen den Islam verstärkt“ habe.
Al-Sawahiris Aufenthaltsort ist nicht bekannt. Der Al-Kaida-Chef lehnt die im vergangenen Jahr vom Islamischen Staat (IS) vorgenommene Proklamation eines sogenannten Kalifats auf dem Gebiet der Staaten Syrien und Irak ab. Die Entscheidung zur Ausrufung dieses Kalifats sei „ohne Absprachen“ erfolgt, sagte er in der Audiobotschaft.
Die islamistischen Kämpfer in den „Bezirken“ Irak und Syrien sollten zusammenarbeiten, forderte der Al-Kaida-Chef. Zur Überwindung von Konflikten sollten sie religiöse Gerichte gründen, Verletzte versorgen, Flüchtlingen Unterkunft geben und Nahrungsmittelvorräte anlegen. Der syrische Al-Kaida-Ableger, die Al-Nusra-Front, ist in tödliche Auseinandersetzungen mit dem IS verwickelt.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.