Thailand Milliarden-Paket soll Wirtschaft auf Trab bringen

Der tödliche Bombenanschlag vom August in Bangkok dürfte den Tourismus bremsen, der einer der wichtigsten Wirtschaftszweige ist.
Bangkok Die thailändische Regierung will die Konjunktur mit milliardenschweren Ausgaben auf Trab bringen. Dazu werden 206 Milliarden Baht (rund 5,1 Milliarden Euro) bereitgestellt, erklärte die Militärregierung am Dienstag in Bangkok. Mit dem Geld sollen vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen unterstützt werden – etwa durch günstige Kredite.
Außerdem soll die Körperschaftssteuer von derzeit bis zu 15 Prozent auf zehn Prozent begrenzt werden. Kleine Unternehmen sorgen der Maybank zufolge für etwa 37 Prozent des Bruttoinlandsproduktes und beschäftigen etwa elf Millionen Menschen.
Der nationale Planungsrat senkte erst im August seine Prognose für das Wachstum des Bruttoinlandsproduktes in diesem Jahr von drei bis vier Prozent auf 2,7 bis 3,2 Prozent. Banken-Ökonomen halten das immer noch für zu optimistisch. Der tödliche Bombenanschlag vom August in Bangkok dürfte den Tourismus bremsen, der einer der wichtigsten Wirtschaftszweige ist.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.