Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Tod von Osama Bin Laden US-Präsident Obama besucht Ground Zero in New York

US-Präsident Obama reist zum Ground Zero. Die Fotos von der Leiche Bin Ladens werden nicht veröffentlicht. Die im Versteck des Terrorchefs sichergestellten Computer bewerten Ermittler als mögliche Goldgrube.
04.05.2011 Update: 05.05.2011 - 05:07 Uhr 7 Kommentare

Obamas Ansehen deutlich gestiegen

New York/Washington Vier Tage nach der Tötung von Terroristenchef Osama bin Laden besucht US-Präsident Barack Obama am Donnerstag Ground Zero in New York.

Wo am 11. September 2001 Terroristen zwei Flugzeuge in die Zwillingstürme des World Trade Center steuerten, will sich der Präsident mit Angehörigen der Opfer treffen und einen Kranz niederlegen.

Bin Laden gilt als Hauptdrahtzieher der Anschläge, bei denen allein in New York etwa 2600 Menschen ums Leben gekommen waren. Bei der Bekanntgabe des Todes Bin Ladens in der Nacht zum Montag hatte Obama die Hoffnung geäußert, dass die Familien der Opfer nun zumindest etwas Frieden finden könnten.

Das Weiße Haus wird die Fotos vom toten Bin Laden nicht freigeben. „Es ist uns sehr wichtig, dass sehr eindringliche Fotos von jemandem, der in den Kopf geschossen wurde, nicht zur Anstachelung weiterer Gewalt oder als Propaganda-Werkzeug im Umlauf sind“, sagte Obama in einem Interview des Senders CBS. Es gebe keinen Zweifel, dass Bin Laden tot sei. Auch Mitglieder des Terrornetzes Al-Kaida bezweifelten das nicht. Ob die Fotos veröffentlicht würden oder nicht, mache keinen Unterschied. Wer noch immer nicht vom Tod des Terroristenchefs überzeugt sei, werde auch nicht von Bildern umgestimmt, sagte Obama.

Ein Sprecher des Weißen Hauses erklärte, Obama sei der Meinung, dass eine Veröffentlichung Auslöser für Gewalt sein könne - was der Präsident nicht wolle. Auch könne ein Foto als missbraucht werden. Skeptiker hatten zu bedenken gegeben, dass die Bilder "zu grauenhaft" seien, um sie zu veröffentlichen. US-Sender zitierten ungenannte Quellen, nach denen auf den Aufnahmen eine klaffende Schusswunde am Kopf sowie Gehirnmasse zu sehen seien.

In einem Interview mit dem Sender CBS, das an diesem Sonntag in der Nachrichtensendung "60 Minutes" erscheinen soll, hat Präsident Obama den Schritt angekündigt. Der republikanische Vorsitzende des Geheimdienste-Ausschusses des US-Kongress, Mike Rogers, sagte CBS er habe eines der Fotos gesehen und sei der Meinung, die die US-Regierung solle die Bilder nicht freigeben, da sie die Gefahr für US-Streitkräfte im Ausland erhöhen könnten. "Die Risiken sind größer als die Vorteile", sagte Rogers.

"Verschwörungstheoretiker überall auf der Welt würden sowieso behaupten, die Fotos seien gefälscht." Gleichzeitig bestünde eine reale Gefahr, dass die Fotos nur die öffentliche Meinung im Nahen Osten gegen die USA aufbringen würden. Stellen Sie sich vor, wie das für das amerikanische Volk wäre, wenn Al-Kaida Fotos von getöteten US-Soldaten ins Internet stellen würde", sagte Rogers. Osama bin Laden sei keine Trophäe, sondern tot. Nun müssten sich die USA darauf konzentrieren, den Kampf solange fortzusetzen, bis Al-Kaida vernichtet sei.

CBS-Korrespondent David Martin sagte: "Mir wurden die Fotos beschrieben - sie sind ziemlich grausig." Auf Bin Laden sei zweimal aus nächster Nähe geschossen worden: Einmal in die Brust und einmal in den Kopf direkt über dem linken Auge. "Diese Kugel hat seinen Schädel zertrümmert, so dass auch Gehirn ausgetreten ist, und hat auch sein linkes Auge zerstört. Das sind mit Sicherheit keine Fotos für Zartbesaitete", sagte Martin.

Auch deutsche Experten hatten eine mögliche Veröffentlichung skeptisch gesehen. Das Hauptargument für eine Veröffentlichung war, dass damit Verschwörungstheorien entkräftet werden könnten. Theorien, wonach Bin Laden in Wahrheit gar nicht tot ist, sondern die USA seinen Tod nur vorgetäuscht oder an seiner Stelle jemand anders umgebracht haben - je nachdem welcher Phantasievorstellung man glauben will.

Michael Bauer vom Centrum für angewandte Politikforschung in München glaubt: "Wenn Sie sich Verschwörungstheorien mal anschauen, dann wird es da geradezu als Beweis für die Theorie gesehen, wenn ein Staat hingeht und versucht, das zu entkräften."

Gudrun Krämer, eine der bekanntesten deutschen Islamwissenschaftlerinnen, hatte eindringlich vor einer Veröffentlichung gewarnt. "Ich würde ganz entschieden abraten, weil es sich nur um einen Akt der Pietätlosigkeit handeln kann." Zweifler würden damit nicht überzeugt, "und die Taliban brauchen keine Bilder, die haben andere Informationsquellen."

Auf viele Muslime würden die Bilder abstoßend wirken und als weiterer Beweis dafür gewertet, dass der Westen den Islam missachte, sagte Krämer. "Viele in der islamischen Welt sind froh, dass Osama bin Laden tot ist. Im Stillen ist auch in der islamischen Welt viel Genugtuung." All diese Menschen bräuchten keine Fotos.

Computer und Festplatten wurden sichergestellt.
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Tod von Osama Bin Laden - US-Präsident Obama besucht Ground Zero in New York
7 Kommentare zu "Tod von Osama Bin Laden: US-Präsident Obama besucht Ground Zero in New York"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • warum nicht Friedensnobelpreis in der "Rechten", und dem Schnellfeuergewehr in der "Linken".
    Keine Staatsform hat soviele Opfer gefordert wie die LINKEN.

  • Shalom i Spiritui Sancto Vatikan,Got Bless the USA.

    Wie pakistanische Medien berichten, soll das Mädchen beobachtet haben, dass ihr Vater zunächst lebend gefasst und wenig später vor den Augen seiner Familie erschossen wurde.
    Wenn das wahr ist wirft es einen sehr dunklen Schein auf Amerika.

  • Lügen, Lügen, Lügen, willkommen im Theater der Welt!
    Obama ist schon 10 Jahre tot!
    http://www.propagandafront.de/170310/top-insider-der-us-regierung-bin-laden-starb-2001-911-war-eine-operation-unter-falscher-flagge.html

  • Obama mit dem Friedensnobelpreis in der Linken, und dem Schnellfeuergewehr in der Rechten. Warum keine Fotos? Damit man die fast 100 Einschüsse nicht zählen kann?

    Schon die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Familie Bush und der Familie Bin Laden in Saudi-Arabien vergessen? Nur tote Zeugen schweigen.

    Man sollte dem ehemaligen amerikanischen Präsidenten Truman postum ebenfalls den Friedensnobelpreis verleihen. Als Freimaurer, welcher für Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit, Toleranz und Humanität stand, rechtfertigte er ja auch den Einsatz der Atombombe auf Hiroshima und Nagasaki (über 200.000 Tote)

  • Hahaha.....kein Foto weil zu grausig.....
    Die können doch wenigsten so ein Fake Foto reinsetzen wie Obamas gefälscht Geburtsurkunde z.B.
    So eine Verarsche...es ist so lächerlich.
    Und der Kriegsmessias steht auch wieder besser da.......
    Die Menschen sind so verrückt und bescheuert.
    Die Dummheit der Menschen ist so unendlich wie das Universum.....
    Verlogen geht die Welt zugrunde....

  • sicher dass er tot ist und er nicht gerade so lange verhört wird bis er alles ausgeplaudert hat? Hoffentlich sehen wir bald neue Zugriffe - und damit ein paar Terroristen weniger - entweder vor Gericht oder auf dem Grund des Meeres

  • Nein, von diesem Feigling will ich kein Foto sehen. Aber ich hätte gerne eins von Obama bin im Weißen Haus; vielleicht mit Widmung.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%