Todesursache unbekannt Äthiopiens Regierungschef Zenawi gestorben

Meles Zenawi ist im Alter von 57 Jahren verstorben.
Addis Abeba Äthiopiens Regierungschef Meles Zenawi ist tot. Der 57-Jährige sei in der Nacht zum Dienstag in einem Krankenhaus gestorben, berichteten die äthiopischen Medien. Angaben zur Todesursache machten sie nicht. Meles hatte Äthiopien seit 1995 als Ministerpräsident geführt. Er galt als verlässlicher Partner der USA im Kampf gegen den islamischen Terrorismus. Die Amtsgeschäfte der Regierung werde vorerst der stellvertretende Ministerpräsident und Außenminister Hailemariam Desalegn führen, hieß es.
Um den Gesundheitszustand von Meles gab es seit Monaten Spekulationen. Im Juli war er in ein Krankenhaus eingeliefert worden. An einem Gipfeltreffen der Afrikanischen Union in Addis Abeba nahm der äthiopische Regierungschef nicht teil.
Meles wurde am 8. Mai 1955 in der Provinz Tigray im Norden Äthiopiens geboren. Nach dem Sturz von Kaiser Haile Selassie und während der Diktatur von Mengistu Haile Mariam schloss er sich der Volksbefreiungsfront von Tigray (TFLP) an und wurde deren politischer Führer. Der Oppositionsbewegung gelang 1991 der Sturz des marxistischen Mengistu-Regimes.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.