Premium Tourismus Corona-Impfpass: So plant Europa den Sommer-Urlaub

Griechenland will Urlauber mit Impfpass empfangen.
Athen, Brüssel, London, Madrid, Paris, Rom. Stockholm, Tel Aviv Die Corona-Pandemie hat Europa noch voll im Griff, derzeit erfasst die dritte Infektionswelle den gesamten Kontinent – dennoch sollen die Reisen im Sommer wieder möglich sein. Das jedenfalls ist der Plan der meisten europäischen Regierungen. Der digitale Impfpass soll das möglich machen. Doch wie so oft, lässt eine europaweit einheitliche Lösung auf sich warten. Und einige Länder haben es eilig – und schaffen Fakten.
So preschte Griechenland bereits an diesem Montag vor. Touristen aus der EU und einigen anderen Ländern können ab sofort leichter einreisen, wenn sie einen Impfnachweis in englischer Sprache oder sogar nur einen negativen PCR-Test vorlegen. Bisher mussten sie sieben Tage in Quarantäne, das fällt nun weg. Die Erleichterung gilt für Touristen aus der EU, der Schweiz, Norwegen, Island, Großbritannien, den USA, Serbien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Israel.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen