Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium Treffen der Kommunistischen Partei Xi Jinping startet die Operation Machterhalt – Für Unternehmen in China wird es immer ungemütlicher

Chinas Staats- und Parteichef wird bei einem wichtigen Parteitreffen eine neue Ära einleiten und seinen Kurs ideologisch festigen. Das Umfeld für Unternehmen wird riskanter.
07.11.2021 - 15:55 Uhr
Mit dem Sechsten Plenum des Zentralkomitees der KP will der Staats- und Regierungschef seine Macht ideologisch untermauern. Quelle: imago images/Xinhua
Xi Jinping bei einer Zeremonie in der großen Halle des Volkes in Peking am Wochenende

Mit dem Sechsten Plenum des Zentralkomitees der KP will der Staats- und Regierungschef seine Macht ideologisch untermauern.

(Foto: imago images/Xinhua)

Peking, München Eigentlich sollte kurz vor dem wichtigen Treffen des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei in dieser Woche alles harmonisch in China verlaufen. Es ist das letzte wichtige Treffen vor dem großen Parteitag 2022, bei dem sich Staats- und Parteichef Xi Jinping eine dritte Amtszeit bestätigen lassen will. Für das sechste Plenum – das sechste Treffen des Zentralkomitees zwischen den großen, alle fünf Jahre stattfindenden Parteikongressen– sollte alles perfekt sein. Doch ausgerechnet eine Mitteilung des Wirtschaftsministeriums zeigte kurz zuvor, wie nervös die Bevölkerung Chinas in weiten Teilen ist.

Auf eine in ähnlicher Form jedes Jahr wiederkehrende Empfehlung der Beamten an die Bevölkerung, vor dem Winter ihre Vorräte aufzustocken, reagierten viele Chinesen mit panikartigen Hamsterkäufen. Die einen fürchteten wegen der steigenden Covid-Fallzahlen einen bevorstehenden harten Lockdown ähnlich dem im zentralchinesischen Wuhan im Frühjahr vergangenen Jahres, als die Bewohner ihre Häuser nicht einmal für den Gang in den Supermarkt verlassen dürften.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: Treffen der Kommunistischen Partei - Xi Jinping startet die Operation Machterhalt – Für Unternehmen in China wird es immer ungemütlicher
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%