US-Präsident Donald Trump hat im Weißen Haus einen komplexen Kommunikationsapparat zur Verfügung. Nach der Amtsübernahme ist eine genaue Struktur noch nicht klar, aber einige Figuren ragen heraus.
Sprecher des Weißen Hauses, früher Sprecher der Republikaner. Er gehört zu denen, die den unmittelbarsten Kontakt zu Medienvertretern haben, fast täglich. Versuchte nach einem Auftritt mit mehreren nachgewiesenen Lügen die Wogen zu glätten. Soll die Politik des Präsidenten erklären. Sein Verhältnis zu Medien und seine Auffassung der Rollen sind noch nicht klar definiert.
Ursprünglich Meinungsforscherin, jetzt als offizielle Beraterin des Präsidenten gewiefte Vertreterin der Abteilung Attacke. Deutet und verteidigt Trump mit fast maschineller Beharrlichkeit. Schwer zu greifen. Sehr präsent in Talkshows. Gibt den Tagen oft durch morgendliche Auftritte einen Spin mit. War eine der entscheidenden Figuren für Trumps Wahlsieg.
Der Mann für die langen Linien. Ehemaliger Banker, Chef der stramm konservativen Webseite Breitbart, firmiert als Chefstratege. Wird als blitzgescheiter Mann ohne viele Skrupel beschrieben. Kritiker sagen, er solle Trump weiter ein rechtskonservatives Spektrum erschließen. Ist sichtbar, aber meist eher im Hintergrund. Soll Mitautor von Trumps Antrittsrede sein.
Offizieller Titel „Direktorin für strategische Kommunikation“. In Trumps innerstem Kreis die einzige Frau, die nicht zur Familie gehört. Wirkt fast ausschließlich hinter den Kulissen, ist Trump angeblich in gusseiserner Treue verbunden. Arbeitete vorher für seine Firma und seine Tochter Ivanka. Hat angeblich das Ohr des Präsidenten, Journalisten sehen in ihr einen möglichen Zugang zu ihm.
Verantwortet im Weißen Haus den Bereich Social Media – für Trump von besonderer Bedeutung. Hat auch den präsidialen Twitter-Account @POTUS unter sich. Managte einen von Trumps Golfclubs, verantwortete 2016 die sozialen Medien Trumps im Wahlkampf.
Politikberater im Weißen Haus. Bevor er in Trumps Wahlkampfteam kam, arbeitete er für den US-Justizminister Jeff Sessions. Jüdischen Glaubens. Wird als ultrakonservativ beschrieben, ist angeblich mit Richard Spencer befreundet, dem Anführer der so genannten „Alt Right“-Bewegung, einer Gruppierung von Rechtsextremen. Soll mit Bannon die Antrittsrede Trumps geschrieben haben.
Quelle: dpa
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Trump hat die Wahl in der USA gewonnen.
Die Presse in Deutschland sollte sich nicht weiter lächerlich machen.
Es nervt !!
"Nancy Pelosi, wollte sich damit allerdings nicht zufrieden geben. Sie beschuldigte Sessions, beim Amtseid gelogen zu haben und forderte seinen Rücktritt."
Die Demokraten bringen außer Mäkeleien am Wahlergebnis und Nörgeleien im Senat und Repräsentantenhaus nichts zu Stande.
Na und? Merkel kommt doch sogar aus Rußland, jedenfalls aus der Zone.
Muss wohl der letzte Strohhalm des sog. Establishments sein. Der Geheimdienstausschuss der USA hat bereits verlautet, dass diese Hexenjagd doch bitte eingestellt werden soll, weil es diese angeblichen Kontakte/Einflußnahme nicht gab. Selbst der MI6-Agent, der die Berichte ohne Beweise angefertigt hat wurde bereits fallen gelassen und musste sich verdünisieren. HB bitte mal aufhören mit der hängenden Schallplatte...Ist ja völlig lächerlich, diese amateurhaften Versuche. Achja Soros & Co. haben auf der Münchner Sicherheitskonferenz wohl mal die Leviten gelesen bekommen. Also HB eure Herrchen sind out of Game...Bis auf Merkel, die schafft das immer noch...lol
Lieber Herr Keil, jeder Oppositionsführer oder Präsidentschafts(Kanzler)kandidat spricht vor einer Wahl mit Auslandsvertretern. Hochverrat ist es nur, wenn militärische Geheimnisse ausgeplaudert werden, nicht Ansichten über eine zukünftige Zusammenarbeit. Das ist auch nicht das jetzige Thema, sondern daß angeblich über das Stattfinden von Gesprächen gelogen wurde. Und da müssen wir wohl das Ergebnis der Ermittlungen abwarten, weil sich das vom deutschen Sofa aus schlecht beurteilen lässt.
...
6. Ist es Hochverrat, wenn man als President elect hinter dem Rücken der amtierenden Regierung deren Beschlüsse zu anderen Staaten u.a. auf Geheimdienstebene konterkariert?
7. Ein Korrupter hält i.d.R. alle anderen für korrupt und sich selbst für ehrlich.
8. Ein Bankrotteur hält i.d.R. andere für schuldig an seiner Pleite und meint, spätestens nach der dritten Pleite, es sei ein normaler Vorgang, eine Organisation an die Wand zu fahren.
Wenn eine Person, die es mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt, andere Personen als Lügner bezeichnet, so wußten schon die alten Griechen, wer in diesem Fall der Lügner ist, d.h. wem die Pinocchio-Nase wächst. Offensichtlich gibt es in Trumps Charakter eine riesige Schwachstelle: er kann es nicht ertragen, wenn er nicht der Größte ist! Deshalb die angekündigte Untersuchung des angeblichen Wahlbetrugs! Deshalb die angeblich 1-1,5 Millionen von den Medien unterschlagenen Besucher seiner Inaugurationsfeier! ... Gönnt ihm doch seine egomanische alternative Realität: Trump ist der Größte - Lügner! Und das ist noch eine der geringsten seiner Schwächen! Allerdings in Anbetracht seiner Befugnisse eine gefährliche Schwäche!
Mehr muß man derzeit über diesen Präsidenten nicht berichten!
Übrigens, eine seiner Schwachstellen hat Trump selbst offenbart: er möchte die Verhältnisse der USA zu Rußland "auf Augenhöhe" verbessern. Da muß er aber noch um einiges wachsen! Und sein Berater Stephen Bannon hat ihn als manisch charakterisiert. Das sollte nicht unterschlagen werden.
Verkehrte, postfaktische Welt?
http://youtu.be/QqoSPmtOYc8
Viel Spaß beim Anhören!
PS:
1. Wer einen durchgeknallten Clown zum Präsidenten wählt, darf sich nicht wundern, wenn das Land zum Circus degeneriert. Die Frage ist nur: können Clowns einen schleichenden Staatsstreich herbeiführen, wie es Trumps ultrarechter Chefstratege Stephen Bannon offensichtlich vorschwebt?
2. Auch die Schwächsten können behaupten, sie wären die Stärksten!
3. Dumme Menschen wissen nicht, dass sie dumm sind!
4. Einem egomanischen Lügner gefallen zu wollen, gelingt am besten mit Schmeicheleien oder Lügen (oder neudeutsch: alternative facts).
5. Wenn man den Wahlspruch der amerikanischen Nazi-Sympathisanten von 1940 - America First - aufgreift, ist man dann ein geschichtsvergessener Nazi oder einfach nur dumm bzw. bar jeder Gechichtskenntnisse?
6. Ist es Hochverrat, wenn man als President elect hinter dem Rücken ...
Der Einfluss des Staatsrats des DDR wirkt bis heute und zwar direkt bis ins Kanzleramt ... wenn stört das bitteschön?