Trump und das Spiel mit der Angst: Requiem für die Republikaner
Benachrichtigung aktivierenDürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafftErlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviertWir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke
Anzeige
Trump und das Spiel mit der AngstRequiem für die Republikaner
Das rechte Establishment in den USA hat ein Ungeheuer erschaffen, das es nicht mehr kontrollieren kann. Donald Trump steht nicht für Freiheit, sondern für Angst. Dieses Spiel ist gefährlich, auch für die Republikaner.
Seit einem halben Jahr führt er die Umfragen bei den Republikanern an, seit einem halben Jahr wird er als Clown belächelt.
(Foto: ap)
Washington Wahlwerbung ist meistens zum Vergessen, manchmal zum Abgewöhnen. Doch wenn ein amerikanischer Politiker einen Videoclip ausstrahlen lässt, in dem ein Vietnam-Veteran einen deutschen Pazifisten paraphrasiert, lohnt es sich hinzusehen.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im