Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Türkei Warum Erdogan syrische Flüchtlinge einbürgern will

Der türkische Präsident Erdogan will syrischen Flüchtlingen eine neue Heimat bieten. Doch nur Akademiker und Fachkräfte sollen zum Zuge kommen. Dahinter könnte politisches Kalkül stecken.
12.07.2016 - 08:58 Uhr 16 Kommentare
Im Flüchtlingscamp Sanliurfa. Der türkische Premier will mehr Syrer einbrügern. Quelle: dpa
Recep Tayyip Erdogan und Frau Emine

Im Flüchtlingscamp Sanliurfa. Der türkische Premier will mehr Syrer einbrügern.

(Foto: dpa)

Athen Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan will syrische Bürgerkriegsflüchtlinge in großem Stil einbürgern. Offiziell soll das die Integration der Flüchtlinge fördern. Erdogan dürfte damit aber auch politische Hintergedanken verbinden: Die eingebürgerten Syrer könnten dankbare Wähler werden.

Die türkische Regierung wolle syrischen Flüchtlingen, „die für unser Land nützlich sein können“, den Weg zum Erwerb der türkischen Staatsbürgerschaft erleichtern, bestätigte der stellvertretende Ministerpräsident Numan Kurtulmus am Montag nach einer Kabinettsitzung in Ankara. „Wir sind noch bei der Arbeit, das Innenministerium beschäftigt sich gerade mit den Details“, sagte Kurtulmus.

Voraussetzung für eine Einbürgerung sei, dass die Bewerber „niemals in irgendwelche terroristischen Aktivitäten verwickelt“ gewesen seien. Jene, die türkische Staatsbürger werden, könnten „eine Brücke zwischen beiden Ländern sein“, so der Vizepremier.

In der Türkei leben etwa 2,7 Millionen syrische Flüchtlinge. Gut 285.000 von ihnen sind in 25 staatlich organisierten Lagern in der Nähe der Grenze untergebracht. Die große Mehrzahl der Flüchtlinge ist in der einen oder anderen Form bereits sesshaft geworden. So hat die Grenzstadt Kilis heute 230.000 Einwohner – doppelt so viele wie vor fünf Jahren. 120.000 von ihnen sind syrische Flüchtlinge. Die Nachbarprovinz Gaziantep beherbergt 350.000 Syrer, die dort inzwischen über 600 Unternehmen aufgebaut haben. „Die Syrer sind die treibende Kraft unserer Wirtschaft“, sagt Eyüp Bartik, der Vorsitzende der örtlichen Handelskammer.

Bis zu 300.000 syrische Flüchtlinge könnten die türkische Staatsbürgerschaft bekommen, berichtete die Zeitung „Habertürk“ unter Berufung auf Regierungskreise. Infrage für eine Einbürgerung kommen danach nur Akademiker und gut qualifizierte Facharbeiter. Das zeigt auch der Hinweis des Vizepremiers Kurtulmus, die Bewerber müssten „nützlich“ sein. Für sie könnte die übliche Wartefrist von fünf Jahren, die ein Ausländer in der Türkei zugebracht haben muss, bevor er eine Einbürgerung beantragen kann, gestrichen werden, schreibt „Habertürk“.

Präsident Erdogan hatte bereits vor gut einer Woche die Pläne zur Einbürgerung erläutert. „Wir sehen Euch als Brüder und Schwestern“, rief Erdogan syrischen Flüchtlingen in der Grenzstadt Kilis zu. „Wenn auch Ihr in uns Brüder und Schwestern seht, dann ist die Türkei Eure Heimat“, sagte Erdogan.

Auf dem Rückflug vom Nato-Gipfel erläuterte Erdogan jetzt gegenüber mitreisenden Reportern das Vorhaben: „Es gibt keinen Grund, (mit den Einbürgerungen) zu zögern. Wir leben als 79 Millionen Menschen auf 780.000 Quadratkilometern, während Deutschland, das nur halb so groß ist, 85 Millionen Einwohner hat“, rechnete Erdogan vor. Heute könne ein Türke in Deutschland oder den USA die dortige Staatsbürgerschaft erwerben; das sollte auch für Syrer in der Türkei möglich sein, zumal beide Völker eine „gemeinsame Geschichte“ hätten, meinte Erdogan.

Große Vorbehalte in der türkischen Bevölkerung
Seite 12Alles auf einer Seite anzeigen
Mehr zu: Türkei - Warum Erdogan syrische Flüchtlinge einbürgern will
16 Kommentare zu "Türkei: Warum Erdogan syrische Flüchtlinge einbürgern will"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

  • @ Herr Otto Berger

    England wird den Dampfer Europa im Rettungsboot verlassen und auf der Insel
    unter Theresa May die ich persönlich sehr schätze ,dass Land zum Erfolg führen.

    Dazu ist England weltweit auf Grund der Vergangenheit vernetzt und auch Amerika
    zählte immer auf England und nicht auf Europa.

    Was die Besetzung Deutschlands angeht, bin ich weiterhin der Meinung, dass die alte DDR Führung Merkel als politische V2 Waffe abgeschossen hat die Erfolgreich eingeschlagen ist. Neben geschätzten unerkannten 5000 tausend ehemaligen Schläfern der DDR Führung im Westen sehen wir wer alles bei uns als Politiker aus dem Osten, Politik gegen uns macht Hier mal GE als Vorbild.

    Zumindest sollte man darüber mal nachdenken , wer eigentlich wirklich gewonnen hat. DDR oder BRD.

  • @ Herr Günther Schemutat ..... wie sagte es Frau May :"Wir werden ein besseres Britannien schaffen" ----- denn der BREXIT bringt mehr Vor- als Nachteile für GB !!
    Könnte die von den USA geführte Frau Dr. Merkel im noch besetzten Deutschland Ähnliches sagen ??

  • Die türkische Regierung wolle syrischen Flüchtlingen, „die für unser Land nützlich sein können“, den Weg zum Erwerb der türkischen Staatsbürgerschaft erleichtern
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Unter der Prämisse wäre das "Wir schaffen das" von Frau Dr. Merkel eher realistisch ---- aber der clevere Erdogan trennt in seinem Land erst mal die Spreu vom Weizen und reicht die Spreu nach Deutschland durch, die dann über Jahrzehnte mit hohen Kosten " in Ds Sozialsystemen sicher gelagert" wird.

  • Damals hat die Türkei ihre eigenen Ziegenhirten nach Deutschland geschickt und heute sind es einfache Syrische Bürger die aber immer noch Qualifizierter sind als die Türken damals. Das Erdogan die mächtigste Frau Angela Merkel in der Hand hat und sie ihm auch aus der Hand " frisst" zeigt deutlich , wie mächtig Merkel ist. Erdogan ist clever und sucht sich vor Ort die besten Syrier aus und der Rest geht zu Merkel.

    Das Betriebsklima in Deutschland ist am Ende Gewalt,Terror. Unvermögen, Antiintegration und gefühlt ein Bundestag voller Feinde gegen Deutsche Bürger zeigen das Bild Deutschlands.

    Da bringen auch noch große Teile der Medien einen Vergleich und nennen
    Theresa May die neue Merkel. Schlimmer kann man diese Frau nicht Beleidigen
    die aus einer der ältesten Demokratie kommt und nicht aus einen DDR Staat
    als Kader Prinzessin unwissend was Demokratie bedeutet.

    Diese Frau würde es auch Erdogan zeigen wenn auch nur ein Engl.Soldat als Geisel genommen würde,

    Aber mittlerweile ist die CDU eine Türkische CDU geworden und Tauber verschickt nach Rücksprache bei Merkel ständig Grußbotschaften an Türkische gefährliche Organisationen und auch an diese neuen Türken Partei in Berlin.

    Die 18 Millionen Migranten in Deutschland sehen daher , das man besser in seinen eigenen Kiz lebt und von Deutschland nur die Vorteile nimmt.

  • Je ungebildeter die Flüchtlinge sind, welche wir aufnehmen, desto leichter hat es unsere noch herrschende Politikerkarste, diese als Stimmvieh für sich zu verbuchen!
    Ein Mensch ohne Perspektiven in Österreich oder Deutschland ist voll der Willkür der Politiker ausgesetzt. Sie müssen von dem Leben, was ihnen diese vorwerfen. Hartz 4, Notstandshilfe und Mindestsicherung sind der Stimmenkauf, welche schon sehr korrupte Ausmaße annimmt.
    Denkt mal drüber nach, warum sie so viele Ziegenhirten und Analphapeten reinlassen. Hier funktioniert der Stimmenkauf am besten.
    "SCREW" the best ghost

  • Der Typ ist einfach clever, die "Wirtschaftsreisenden" aus dem Morgenland fängt er gleich ab, sobald sich herausstellt das man sie zu einer vernüftigen Arbeit gebrauchen kann, alle anderen dürfen sich auf die "Walz" ins Abendland begeben.
    54 dieser "Flüchtlinge" wurden ja bisher von Dax-Konzernen eingestellt, der Bedarf war ja Riesig und durch deutsche wohl nicht zu decken.
    Ich beneide die Briten jeden Tag mehr um ihren Brexit.

  • Erdogan weis, dass Syrien ein Scherbenhaufen ist und die Frage der Aufteilung von Syrien nur eine Frage der Zeit ist. Somit baut Erdogan schon mal vor. Mit der Einbürgerung der Syrer als türkische Bürger hat Erdogan die Hand weiter im Spiel wenn es um die Landausdehnung der Türkei in Syrien in Richtung Mittleren Osten (Iran/Irak) geht.
    Neue Wähler bedeuten auch neue Forderung an den zu wählenden. Da werden in Zukunft zwangsläufig neue Spannung auftreten. Wenn hier Erdogan nicht aufpasst und eine Politik der Zerstörung betreibt, dann wird er mit den "neuen Syrer" ein Problem bekommen wie er es mit den Kurden heute schon hat.
    Es ist also ein gewagter Drahtseilakt, denn Erdogan da betreibt.

  • Der Rest kann ja zu uns kommen, kein Problem. Damals Ende 15 hat der Arbeitsgeber präsident lauthals verkündet dass wir diese Menschen brauchen und jetzt haben die Dax30 nur eine handvoll eingestellt. Weshalb werden solche Menschen nicht zur Rechenschaft gezogen. Als Kapitalloser aktivist eine große klappe haben geht immer. Es wird Zeit dass sich hier was ändert

  • @Erika Reinke, Herr Palmer ist ein durch und durch Grüner/innen, habe ihn selbst gehört, er war vor Verständniss und Freude ausser sich im letzten Jahr, alle die Zweifelten waren "Rechtspopulisten" und "Nazis". Leider hat er vergessen, dass er als Oberbürgermeister einer Stadt all seine neuen Freunde auch unterbringen muss und deren Wünsche schnellstmöglich zu erfüllen hat. Herr Palmer und seine Grünen/innen Freunde werden gerade von der Realität eingeholt,

  • Die Sache mit der Kriminalität ist überall gleich auf der Welt !

    LASSEN SIE MAL IN DEUTSCHLAND DIE GANZE HARTZ4 ZAHLUNGEN NUR FÜR DREI MONATEN AUSFALLEN...mal sehen wie viel POLIZEI man dann in Deutschland braucht !


Alle Kommentare lesen
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%