Die Parlamentswahl soll der krisengeschüttelten Ukraine an diesem Sonntag eine stabile Regierung bringen. Wegen der Gefechte im Osten werden aber vorerst nur 424 der 450 Sitze in der Obersten Rada in Kiew vergeben, es gilt die Fünfprozenthürde. Um 225 Sitze bewerben sich 29 Parteien mit mehr als 3000 Kandidaten, die restlichen 199 Mandate werden per Direktwahl bestimmt. Stimmberechtigt sind gut 36 Millionen Bürger. Die aussichtsreichsten Parteien im Überblick.
PETRO-POROSCHENKO-BLOCK: „Zeit für Einigkeit“ ist der Slogan der neu gebildeten Partei von Präsident und Namensgeber Petro Poroschenko. Sie liegt in Umfragen weit vorne. Spitzenkandidat ist der Kiewer Bürgermeister Vitali Klitschko, der einen Wechsel vom Rathaus ins Parlament bisher kategorisch ausschließt. Vizeregierungschef Wladimir Groisman auf Listenplatz Vier gilt als Vertrauter von Poroschenko und wird als dessen Favorit für das Ministerpräsidentenamt gehandelt.
Vertreter der bis zum Machtwechsel im Februar regierenden Partei der Regionen treten getrennt an. Ex-Vizeministerpräsident Juri Boiko muss mit dem Oppositionsblock um den Einzug bangen. Sicher im Parlament dürfte dagegen der ehemalige Sozialminister und Vizeregierungschef Sergej Tigipko mit seiner wiederbelebten Kraft Silnaja Ukraine (Starke Ukraine) sein.
Den Rechtsradikalen um Parteiführer Oleg Tjagnibok werden in Umfragen nur geringe Chancen für einen Wiedereinzug gegeben.
Die Partei von Ex-Ministerpräsidentin Julia Timoschenko hat sich nach dem Weggang „altgedienter Kader“ verjüngt. Listenplatz Eins trat Timoschenko demonstrativ an die Militärpilotin Nadeschda Sawtschenko ab, die in Russland wegen Mordverdachts im Gefängnis sitzt. Kiew wirft Moskau politische Motive in dem Fall vor.
Frontmann ist der Abgeordnete Oleg Ljaschko. Sein Markenzeichen ist eine Heugabel, mit der er Kiew „ausmisten“ will.
Ganz auf Regierungschef Arseni Jazenjuk zugeschnitten ist der Wahlkampf der neugegründeten Volksfront. Auf ihrer Liste stehen viele Kabinettsmitglieder, etwa Innenminister Arsen Awakow. Auch Parlamentspräsident Alexander Turtschinow und der frühere Sicherheitsratschef Andrej Parubij sowie Journalisten und Frontkämpfer stehen Jazenjuk zur Seite. Viele Spitzenkandidaten arbeiteten früher in der Vaterlandspartei von Julia Timoschenko.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
DAvon bin ich überzeugt. Und je mehr die Russen sanktioniert werden umso mehr Russen stehen geschlossen hinter Putin. Auf so einen Präsidenten wäre ich auch stolz denn er ist ein Patriot.
Das haben unsere Politiker leider nicht erkannt oder es ist ihnen egal wie Vieles andere auch.
"...Vielleicht sollte man aber einige Karten in Bezug auf Deutschland nachbessern..."
Warum?
"...Dort werden teils absurde Thesen verbreitet und mit Youtube Videos belegt, die teilweise sogar dem dazu präsentiertem Text widersprechen (ich habe mir das selbst mehrfach angeschaut)..."
Sie haben sicher auch Massenvernichtungswaffen im Irak gefunden.
Posten sie mal bitte die Satellitenbilder die beweisen das die Russen MH17 abgeschossen haben. USA behauptet ja es gäbe welche.
Und dann posten Sie bitte die Videos, die zeigen, das Russen die Menschen auf dem Maidan erschossen, in Odessa verbrannt hatten.
Bitte erklären Sie noch die Klitschko Emails, was damit gemeint war, die Staatsmacht zum Gegenschlag zu provozieren.
Die Videos bitte noch von den Russen, wie sie nur mit Schildern bewaffnete Polizisten mit Molotwcocktails verbrennen.
Bitte auch noch das Statement von dem Kiewer TV-Chef, das die Erpressung seiner Abdankung unter Schlägen von rechten Horden nur Satire und inszeniert war.
Dann vielleicht noch ein Bild vom ukrainischen Gold, wie es immer noch in Kiew liegt.
...
@ Peter Schmitz
Haben diese Bewaffneten irgendjemanden von der Wahl abgehalten? Keiner der Beobachter die aus den verschiedensten EU-Staaten zugegen waren berichtete irgendetwas Auffälliges.
Außer vielleicht dass manche Krim-Tataren erst abends zur Wahl gingen weil ihre Vertreter zum Boykott aufgerufen hatten und mancher Krim-Tatar Vergeltung von Seiten seiner Volksgruppe befürchtete.
Menschen mit Menschenverstand wissen, das die Wahrheit meist in der Mitte liegt. Politiker und Journalisten die immer nur die eine Seite mit abstrusen Verdächtigungen und Behauptungen versuchen zu verunglimpfen, ernten entsprechendes Feedback, z.B. durch Kommentare. Das Handelsblatt selber hat vor kurzem darum gebeten, keine schwarz/weißen Kommentaren zu schreiben. Ich möchte hiermit daran erinnern, dass ich schwarz/weiße Artikel als sinnfrei und als Belästigung bzw. Zeitverschwendung für die Leser erachte.
„Wer hierzulande diese Schlüsselereignisse des Ukrainekonflikts so interpretiert, wird schnell in die Ecke der „Verschwörungstheoretiker“ gedrängt oder als „Putin-Versteher“ verspottet.“
Fast alle Chefredakteure hier im Lande haben gravierende Wahrnehmungsprobleme sie vertrauen ihrer eigenen Propaganda, sie sollten sich mal in ärztliche Behandlung begeben. Die Mehrheit der Deutschen verspottet ihre politischen Akteure und ihre Medienhanseln von GEZ und Milliardärs Medien. So sieht die Wahrheit aus!!!
Wer allerdings nur noch Umfragen in der Nähe zu Altersheimen und Parteizentralen durchführt, bekommt natürlich sein gewolltes Ergebnis. Der Kaiser ist nackt, Ihr seid nackt und wir beteiligen uns nicht mehr an eurer Lächerlichkeit.
Legt Beweise vor die man tatsächlich Beweise nennen kann und nehmt endlich Stellung zu euren erwiesen Lügen oder haltet einfach eure Propagandafresse!!!
Wer mordete mehrfach und massenhaft in der Ukraine?! Von euch kommt nur noch Volksverarschung und Desinformation und Ihr glaubt die ganze Welt ist so verblödet wie Ihr berichtet.
Wer Verstand hat nimmt euch schon lange nicht mehr für voll, Ihr seid peinlich und unseriös, Ihr seid US-Amerikaner aber keine Europäer mit Charakter!!!!!
Was in Russland derzeit abläuft kann und werde ich auch nicht gutheißen, aber ich lebe hier in Deutschland und bekämpfe dieses elendig verlogene US Lakaiensystem, so wie ich früher das kommunistische Sowjetsystem bekämpfte, versprochen.
Ja, der Westen trägt eindeutig die Schuld!
Die ukrainische Verfassung wurde zuerst vom Maidan und der UA Junta gebrochen. Warum sollten sich dann die Bewohner der Krim und die Neurussen an diese Verfassung halten?!! Haben unterdrückte und eindeutig bedrohte Minderheiten etwa kein Widerstandsrecht mehr?!
Oh, Du heuchlerischer Westen!!!
Egal ob eine Wahl demokratisch ist oder nicht, niemand, auch nicht die USA, hat das Recht sich in internen Angelegenheiten zu mischen (das ist Völkerrecht) und Mörder und Spione hinzusenden um einen Bürgerkrieg anzuzetteln weil ihm die derzeitige Regierung nicht in den Kram passt.
Dasselbe Schema wurde in zahlreichen Länder benutzt und ist klar von welcher Hand das geplant, finanziert und durchgeführt wurde.
Sie dürfen wegzinzieren alles was Sie wollen oder möchten!
Wenn eure hirnwäsche Presse euch gefelt ist eure sache!
Eins müsst ihr wissen:
Alle Russen sind stolz auf unser President Putin, und wir werden ihn unterstützen. ER MACHT ALLES IM INTERESSEN SEIN LANDES:
Gegen frage:
Sind Sie mit eure Merkel zufrieden?
Mach Sie alles im Interessen Deutsche Volkes?
P.S Ich bin stolz ein Russe zu sein.
(entschuldigung wegen gramatische Fehler)
Tatsächlich ist es erstaunlich wie westliche Medien 20 Jahre nach "irakischen Massenvernichtungswaffen" treudoof jeder NSA-Meldung hinterherlaufen.
Spätestens als eine Clinton Putin mit Hitler verglich war doch klar wer hier im Hintergrund die Strippen zieht. Nun hat die USA vielleicht nicht das angestrebte Primärziel erreicht aber zumindest das Sekundärziel.
Europa rüstet auf und hilft einem der wichtigsten Wirtschaftszweige der USA wieder auf die Beine. Der BIP-Zuwachs der USA wird durch Fracking und Rüstungsexporte getrieben.
Die Ukraine hat MILLIARDEN in die USA überwiesen und holt sich nun Nachschub vom deutschen Steuerzahler.
Die Fluchtwährung Dollar lebt durch von der NSA gestreute Invasionsgerüchte wieder auf. Man wollte Europa und den Euro schwächen und die Vasallen wieder an die Kandare nehmen. Das Sekundärziel wurde zu 100% erreicht.
"weil sie sich gegen die demokratisch gewählte Regierung gerichtet "
Klar, die Wahlen in Ukraine unter Janukowitsch waren immer sauber!
"Der Maidan war eben nicht demokratisch genug"
Was wäre demokratisch genug?
"in einer fairen Volksabstimmung "
Mit Bewaffneten, die bei Wahlen dabei sind?
"kulturellen Völkermord"
was bitte ist ein kultureller Völkermord?
"...daß sie die russische Sprache verbieten wollte"
Ist vom Tisch.
Fazit: Argumentation in sich zerfallen.