UN-Behörde Iran stellt Uran-Anreicherung auf 20 Prozent ein
Iran drosselt Uran-Anreicherung
Wien Der Iran hat die Anreicherung von Uran auf 20 Prozent eingestellt. Das bestätigte die am Montag. Damit kommt Teheran einer wichtigen Vereinbarung des Atomabkommens nach, die das Land im November mit den fünf ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrats und Deutschland ausgehandelt hatte.
Der Westen befürchtet, dass hoch angereichertes Uran letztlich zum Bau einer Atombombe führen könnte. Deshalb wurde der Iran mit dem Atomabkommen für sechs Monate verpflichtet, die Anreicherung auf 20 Prozent zu stoppen.
Das iranische Staatsfernsehen berichtete, internationale Inspektoren seien am Montag vor Ort gewesen, als der Iran damit begonnen habe, seine Verpflichtungen gemäß des historischen Atomabkommens umzusetzen. Im Gegenzug dafür, dass das Land sein Atomprogramm einschränkt, werden Wirtschaftssanktionen gegen das Land gelockert.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.