Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

UN-Vollversammlung USA kehren in den UN-Menschenrechtsrat zurück

Die USA wurden von der UN-Vollversammlung in das Gremium gewählt. Unter US-Präsident Donald Trump hatten sie sich einst aus dem Rat zurückgezogen.
14.10.2021 - 19:06 Uhr Kommentieren
Auch 17 weitere Länder werden für die Zeit von 2022 bis Ende 2024 Teil des Rates sein. Quelle: Reuters
Joe Biden

Auch 17 weitere Länder werden für die Zeit von 2022 bis Ende 2024 Teil des Rates sein.

(Foto: Reuters)

New York Nach ihrem Rückzug unter Präsident Donald Trump werden die USA wieder Teil des Menschenrechtsrats der Vereinten Nationen. Die Vereinigten Staaten wurden am Donnerstag von der UN-Vollversammlung in New York in das 47-köpfige Gremium mit Sitz in Genf gewählt.

Auch 17 weitere Länder werden für die Zeit von 2022 bis Ende 2024 Teil des Rates sein – darunter Indien, Argentinien und Luxemburg sowie die für ihre Menschenrechtslage kritisierten Länder Katar, die Vereinigten Arabischen Emirate und Eritrea. Für keinen der Sitze, die nach einem geografischen Schlüssel vergeben werden, gab es konkurrierende Bewerber.

Der Menschenrechtsrat hat immer wieder kritische Berichte über die Verletzung der Menschenrechte in einigen Konflikten erstellt. Andererseits werfen ihm Kritiker vor, Missstände bei Großmächten wie China nicht ausreichend zu verurteilen. Es kommt auch immer wieder vor, dass Länder vertreten sind, denen Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen werden.

Die Trump-Regierung hatte das Gremium unter anderem auch deshalb als unglaubwürdig bezeichnet. Die USA kündigen im Juni 2018 unter Trump den Rückzug aus dem Menschenrechtsrat an – auch wegen seiner häufigen Kritik an Israel. Die USA gerieten wegen Rassismusvorwürfen ins Visier des Rats.

Mehr: Afghanistankrise: Vereinte Nationen sollen humanitäre Hilfe koordinieren

  • dpa
Startseite
Mehr zu: UN-Vollversammlung - USA kehren in den UN-Menschenrechtsrat zurück
0 Kommentare zu "UN-Vollversammlung: USA kehren in den UN-Menschenrechtsrat zurück"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%