Großbritannien könnte es machen wie die Türkei und der Zollunion beitreten. Dadurch würden die Zölle wegfallen und die Handelsabkommen mit der EU behielten bestand. Andererseits wäre London aber dabei eingeschränkt, eine eigene Handelspolitik zu betreiben, da man sich an den gemeinsamen Zolltarif halten müsste. Ob dies den Briten gefallen würde, bleibt fraglich. Immerhin folgt die Brexit-Entscheidung dem Ruf nach völliger nationaler Souveränität.
Der Europäische Wirtschaftsraum (EWR) umfasst derzeit 31 Länder. Die teilnehmenden Staaten haben gemeinsame Aufsichtsbehörden, Gerichte und Regeln. Zudem gelten die vier Binnenmarktfreiheiten beim Waren-, Personen-, Dienstleistungen- und Kapitalverkehr. Allerdings will die britische Regierung weder der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes unterliegen noch die Kontrolle über die Immigration abgeben.
Am liebsten wäre der englischen Regierung wohl ein Modell wie der „Schweizer Weg“. So könnten für die einzelnen Wirtschaftsbereiche maßgeschneiderte Abkommen ausgehandelt werden. Die EU hat allerdings schon durchblicken lassen, eine derartige Lösung abzulehnen.
Die wahrscheinlichste Option ist für die Briten wohl ein gesondert ausgehandeltes Freihandelsabkommen, wie es zwischen der Europäischen Union und Kanada (Ceta) vereinbart wurde. Damit würden die Briten ihre durch den Brexit forcierte Unabhängigkeit behalten und könnten spezielle, aber umfassende Handelsbedingungen im Gespräch mit der EU festlegen.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
skrupelloses Establishment
keine Skrupel = keine moralischen Bedenken, kein schlechtes Gewissen oder sich darüber hinwegsetzend
~ 52 % ist nicht das Volk, sondern nur minimal mehr als die Hälfte.
Da es 100 % nicht geben wird, ab welchem % Satz kann man sagen, dass ist nun die Mehrheit?
Und dann wundern die sich wenn der Rechtsruck kommt....
Unglaublich!!
Erst das Freihandelsabkommen CETA jetzt noch der Exit vom Brexit
EIn wahres Verbrechen am Volk!! Mit welcher Ignoranz die Vorgehen Unfassbar !
Skandalös!!! Kann man gar nicht in Worte ausdrücken....
So lange abstimmen, bis das Ergebnis passt.
Das Volk hat entschieden und das ist zu respektieten!