An Koreas Waffenstillstandslinie am 38. Breitengrad stehen sich zwei von Großmächten unterstützte militärische Regionalmächte gegenüber. Während im westlich orientierten Südkorea Angaben über das Militär meist öffentlich zugänglich sind, beruhen Daten zur Armee des abgeschotteten Nordens meist auf Schätzungen.
Rund 1,19 Millionen Streitkräfte stehen Nordkorea zur Verfügung. Davon entfallen 1,02 Millionen auf das Heer, 60.000 auf die Marine und 110.000 auf die Luftwaffe. Außerdem stehen 600.000 Reservisten bereit. Südkorea besitzt eine Truppenstärke von rund 655.000 Menschen, wobei 522.000 auf das Heer, 68.000 auf die Marine und 65.000 auf die Luftwaffe entfallen. Zusätzlich gibt es in Südkorea 4,5 Millionen Reservisten.
Nordkorea verfügt über 3.500 Kampfpanzer. In Südkorea sind es 2.750 an der Zahl.
10.774 Artilleriegeschütze befinden sich im Besitz von Südkorea. Mehr als das doppelte, insgesamt etwa 21.000 Stück sind es in Nordkorea.
Zu den Boden-Boden-Raketen zählen solche, die vom Boden aus gegen Bodenziele eingesetzt werden. Darunter fallen unter anderem Raketengranaten oder Panzerfäuste. 64 solcher Waffen hat Nordkorea zur Verfügung, 30 sind es in Südkorea.
Etwa 620 Kampfflugzeuge sind in Nordkorea für den Einsatz bereit, davon entfallen 458 auf Jagdflugzeuge, 80 sind reine Bomber. Südkorea verfügt über 490 einsatzbereite Kampfflugzeuge, worunter sich 467 Jagdflugzeuge befinden.
Über lediglich drei Kriegsschiffe verfügt Nordkorea - allesamt Fregatten. 47 Schiffe stehen Südkorea zur Verfügung, darunter ein Kreuzer, 6 Zerstörer, 12 Fregatten und 30 Korvetten.
Solche U-Boote sind für gewöhnlich mit Torpedos bewaffnet. 70 dieser Boote hat Nordkorea auf Lager, 23 sind es in Südkorea.
Nordkorea verfügt zusätzlich über 383 Küstenwachtboote. Südkorea kommt auf eine Zahl von 111.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
@RobertM Was sind Sie denn für Einer? Der Mann war vor fast 70 Jahren als einfacher Soldat im Korea-Krieg. Jetzt wollte er im Greisenalter das Land, in dem er gekämpft hat, nochmals sehen- Was passiert? Er wird für die üble Propaganda eines Monsters mißbraucht. Die amerikaner haben sicherlich - wie übrigens alle kriegführenden Nationen - Kriegsverbrechen begangen. Dafür jetzt diesen alten Mann vernantwortlich machen zu wollen und gleichzeitig dieses blut- und machtgierige Monster Kim Jong Un verharmlosen zu wollen, ist an weltanschaulicher Verbohrtheit wohl kaum noch zu übertreffen. Schämen Sie sich!
Beitrag von der Redaktion gelöscht. Bitte bleiben Sie sachlich.
...die USA haben in den frühen 50ern ganz üble Kriegsverbrechen in Nordkorea begangen, als der Krieg für sie nicht mehr zu gewinnen war. Man hat halb Nordkorea dem Erdboden gleich gemacht, Städte und Wälder mit Napalm komplett zerstört, wehalb Städte in Nordkorea heute futuristischen Neubaugebieten gleichen. Von den tausenden wahllos getöteten Zivilisten ganz zu schweigen.
Nord Korea täte gut daran, den Typen (so man es ihm beweisen kann)einfach vor ein Gericht zu stellen, so wie es überall auf der Welt der Fall wäre.
[...]
Beitrag von der Redaktion editiert. Bitte bleiben Sie sachlich.
Wer reist denn bitte freiwillig nach Nordkorea, besonders wenn man aus einem Land kommt das die nicht besonders mögen?
Ich fordere die sofortige Freilassung von Manning und das Einstellen der Verfolgung von Snowden.