US-Präsident Nach Super-Bowl: Trump verwechselt Bundesstaaten

Der US-Präsident ist geografisch offenbar nicht ganz sicher.
Miami Das ging daneben. US-Präsident Donald Trump hat das Siegerteam des Super Bowls im falschen Bundesstaat verortet. Nach dem 31:20-Sieg der Kansas City Chiefs über die San Francisco 49ers twitterte Trump Glückwünsche für ein „fantastisches Comeback“ der American-Football-Mannschaft.
„Ihr habt den großartigen Bundesstaat Kansas und, genau genommen, die ganze USA so gut vertreten. Unser Land ist stolz auf euch!“ twitterte Trump - augenscheinlich ohne zu wissen, dass die Mannschaft in Missouri angesiedelt ist.
Die Grenze zwischen Missouri und Kansas teilt zwar die Metropole Kansas City, das Arrowhead-Stadion steht jedoch in Missouri. Der Tweet wurde kurz darauf gelöscht und durch einen neuen ersetzt. „Wir sind stolz auf euch und den großartigen Staat Missouri! Ihr seid echte Helden!“, twitterte Trump.
Die frühere demokratische Senatorin Missouris, Claire McCaskill, veröffentlichte einen Screenshot des ersten Trump-Tweets und bezeichnete den US-Präsidenten als „Idioten“. Auch zahlreiche andere verhöhnten den US-Präsidenten. „Oh mein Gott, ich kann nicht glauben, dass er so doof ist“, schrieb eine Twitternutzerin. Ein anderer twitterte: „Welchem Staat hätte Trump wohl gratuliert, wenn die 49ers gewonnen hätten?“
Im September hatte Trump schon mal behauptet, dass Hurrikan „Dorian“ auch den Staat Alabama treffen könnte, was der Wetterdienst verneinte. Trump beharrte damals darauf, dass seine Darstellung „unter bestimmten ursprünglichen Szenarien“ korrekt gewesen sei.
Mehr: Donald Trump fühlt sich im Impeachment-Verfahren nicht zu Unrecht als Sieger, kommentiert Jens Münchrath.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Diese Verwechselung eigentlich nicht wirklich dramatisch und auch nicht interessant - oder?