US-Präsident Trump unterschreibt Resolution gegen Rassismus

Der Kongress drängte den US-Präsidenten diese Woche dazu, die Erklärung zu unterschreiben, um sich klar gegen weißen Rassismus zu positionieren.
Washington US-Präsident Donald Trump hat eine Resolution zur Bekämpfung von Rassismus unterschrieben. Darin verurteilt er jegliche Form von Fanatismus, wie es in einer Mitteilung des Weißen Hauses vom Donnerstagabend (Ortszeit) hieß. „Unabhängig unserer Hautfarbe oder ethnischen Herkunft leben wir alle nach den gleichen Gesetzen, grüßen alle dieselbe Flagge und wir sind alle vom gleichen allmächtigen Gott gemacht worden“, sagte Trump demnach.
Die Resolution geht insbesondere auf die Vorfälle in Charlottesville im US-Bundesstaat Virginia im vergangenen Monat ein. Demnach werde die Gewalt der „weißen Nationalisten und Rassisten, Ku-Klux-Klan, Neonazis und anderer Hassgruppen“ missbilligt. Bei der Demonstration von Rechtsextremisten in Charlottesville war es zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen den rassistischen Gruppierungen und Gegendemonstranten gekommen, eine Frau starb. Der Kongress drängte Trump diese Woche dazu, die Erklärung zu unterschreiben, um sich klar gegen weißen Rassismus zu positionieren.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Ein paar Anmerkungen:
1. "drängen" kann "dringend bitten" oder "Druck ausüben" bedeuten
2. Ich bezweifle, dass der Kongress auf Trump Druck ausüben musste oder konnte.
3. Trump hat sich bereits sehr deutlich gegen "jede Art von Gewalt und Terror" ausgesprochen
4. Ob es nun heißt "weiße Rassisten und andere Hassgruppen" oder "alle Hassgruppen" sind semantische Feinheiten, die lediglich der Manipulation dienen
5. Wie üblich versucht die Presse, Trumps Aktionen ins Negative zu drehen