US-Schuldenkrise Obama lobt Kompromissvorschlag

US-Präsident Barack Obama lobt den Kompromissvorschlag zu US-Schuldenkrise.
Washington US-Präsident Barack Obama hat die Bemühungen von sechs demokratischen und republikanischen Senatoren für einen Ausweg aus dem festgefahrenen Schuldenstreit im Kongress gelobt. In den Verhandlungen seien „einige Fortschritte“ erzielt worden, sagte Obama am Dienstag in Washington.
Der von der „Sechserbande“ ausgearbeitete Vorschlag sei eine „gute Nachricht“. Zugleich warnte der Präsident, dass „nicht mehr viel Zeit“ bis zur Abwendung eines Zahlungsausfalls der USA bleibe. Dieser droht, wenn der Senat und Repräsentantenhaus nicht bis zum 2. August das gesetzliche Schuldenlimit von 14,3 Billionen Dollar erhöhen.
Der von sechs demokratischen und republikanischen Senatoren ausgearbeitete Kompromissvorschlag sieht nach Angaben aus Verhandlungskreisen Ausgabenkürzungen in Höhe von bis zu 3,7 Billionen Dollar in den kommenden zehn Jahren vor. Zugleich sollen die Staatseinnahmen durch eine Reform des Steuersystems gesteigert werden. Damit könnten von den Republikanern kategorisch abgelehnte direkte Steuererhöhungen umgangen werden.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
And what is going on in good,old Germany? Old people starving to death. The one who are too proud to to use the "Vaterland" who gave them a little of Social Security for a life long of work.
"Ausgabenkürzungen in Höhe von bis zu 3,7 Billionen Dollar in den kommenden zehn Jahren"
... bei aktuell 1,5 Billionen Dollar Neuverschuldung pro Jahr:
10 X 1,5 - 3,7 = 11,3 Billionen Neuverschuldung.
Oder meint wirklich irgendeiner, daß durch Sparprogramme Wachstum einkehrt,
welcher dann für weniger Neuverschuldung sorgen wird?
Die USA als ganzes sind im Durchschnitt pro Kopf genauso Wettbewerbsfähig wie Griechenland.
Pro Kopf ein riesiges Zwillingsdefizit.
Abbau nur über einen harten Schuldenschnitt / Geldentwertung möglich.
Die Alternative: jahrelange wirtschaftliche Stagnation/Rezession,
bei gleichzeitiger Ausweitung der Schulden.
"kicking the can down the road" - dadurch werden die USA auch nicht wettbewerbsfähiger.