Die Organisation Islamischer Staat (IS), früher Islamischer Staat im Irak und in Syrien (Isis) genannt, gehört zu den radikalsten islamistischen Gruppen im Nahen Osten. Sie kämpft für einen sunnitischen Gottesstaat im arabischen Raum.
Der IS ging aus dem irakischen Widerstand der 2003 gegründeten Gruppe „Tawhid und Dschihad“ hervor, die sich gegen die US-Invasion im Irak wandte. Erster Anführer war der für seine Grausamkeit berüchtigte Jordanier Abu Mussab al-Sarkawi. Seit 2013 leitet der Iraker Abu Bakr al-Baghdadi den IS.
Die Gruppe griff Im Irak nicht nur US-Soldaten an, sondern verübte auch Selbstmordanschläge auf Schiiten und Christen im Land. Al-Sarkawi wurde 2006 von der US-Armee getötet. Seither führen Iraker die Organisation. Deren zweiter früherer Name „Islamischer Staat im Irak und der Levante“ verdeutlicht den Anspruch, einen sunnitischen Großstaat zwischen Mittelmeer und Euphrat zu errichten.
An Macht gewann der IS, als sie sich im Frühjahr 2013 in den syrischen Bürgerkrieg einmischte. Dort überwarf sie sich mit der aus syrischen Salafisten bestehenden Al-Nusra-Front, obwohl beide Gruppen damals dem Terrornetzwerk al-Qaida nahestanden.
Vor allem im Nordosten Syriens greift der IS syrisch-kurdische Städte an und massakriert die Zivilbevölkerung. Im Irak profitiert die Miliz vom Streit der von Schiiten dominierten irakischen Regierung mit den sunnitischen Parteien des Landes. Am 29. Juni rief der IS das Kalifat in den von im kontrollierten Gebieten aus – mit al-Baghdadi als Kalif.
Der IS finanzierte sich anfangs vor allem durch Spenden aus den Golfstaaten Katar und Saudi-Arabien, aber auch durch Wegzölle entlang der Grenzen zwischen Irak und Syrien. Mit den Landgewinnen nahmen die Gewinne aus illegalen Ölverkäufen der kontrollierten Felder zu.
In den Reihen der Gruppe kämpfen internationale Brigaden, darunter Muslime aus Nordafrika und den arabischen Golfstaaten sowie Konvertiten aus Europa und Nordamerika.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.
Sie haben nichts, deshalb schreien Sie.
Herr net shadow,
bitte klären sie mich auf, ihre Antwort verwirrt mich.
Was möchten sie zum Ausdruck bringen?
Irritationen über ihre Antwort halten leider an.
Danke
Mann, sind Sie blind? Aber ev. lesen Sie nur die Überschriften, in den Artikeln über die IS in letzten Tagen alleine hier im HB waren mehrere Geldquellen genannt. In anderen Presse-Erzeugnissen ebenso.
Oh, ich vergaß, das sind ja alles "Systemmedien".... Aber wenn es Sie wirklich interessiert, sind Sie sicher in der Lage, noch irgendwelche die-Wahrheit-und-nichts-als-die-Wahrheit-Blogs zu identifizieren.
Das ist leider wirklich so! In Haiti nennen die sagen sie, dass sie die Republik der Hilfsorganisationen sind! Es gibt dort so viele Helfer, dass diese den Wohnraum und die Nahrungsmittel den Einheimischen WEGKAUFEN! Die massive Zahl an Hilfsorganisationen, verdient sich dort eine goldene Nase, während sie Leid über die Bevölkerung bringen! Ja, es ist wirklich so, auch wenn es unglaublich ist, Hilfsorganisationen sind an einer verschäfrung des Leides interessiert, weil die damit Geld verdienen! Ähnliches beobachten wir auch in der Pharmaindustrie, oder den völlig nutzlosen und schädigenden Operationen, die unsere "helfenden" Ärtze hier vollziehen.
net shadow
Sind Sie Asiate? Eher nicht.
Die Schäden des westlichen Bildungssystem sind bei Ihnen doch offensichtlich.
Ich wundere mich, dass in der öffentlichen Diskuddion immer nur von Flächenkämpfen gegen Isis etc die Rede ist. M. E. dürfte es genügend immer und konsequent die Köpfe der Organisation auszuschalten. Mit den heutigen Methoden der Kommunikationsüberwachung, Sattellitenbildern etc muss es doch möglich sein die entsprechenden Lokalitäten auszuspähen und dann mit Drohnen oder regulären Luftangriffen auszuschalten.
Weiterhin wundert mich, dass in den Medien keine Szenarien über die Situation Westeuropas 2-5 Jahre nach Etablierung der IS geschidert werden. Erpressung Terrorangriffe heimkehrender Kämmpfer mit deutschem Pass dürften doch dann an der Tagesordnung sein. Keine U-bahn, kein Intercity, kein Flugzeug dürfte dann noch sicher sein.
Im Übrigen schäme ich mich für die Bundesregierung und unsere Parlamentarier, die offensichtlich den Genozid aussitzen wollen, die nichts hören, nichts sehen undnichts tun wollen. Alle aus Angst umdie eigene Performance. Bei Röttgen glaube ich, dass der schon heute durch IS-Leute erpresst wird. Die meisten IS-Kämpfer aus Deutschland kommen ja aus seiner Region.
Otto Dest
Haben Sie eine Quelle?
Herr net shadow,
Ich möchte mich bedanken, dass sie aus meinen Gedanken nur dass herausnehmen was für sie gerade passt, dies ist üblich für Menschen, die keine eigene Meinung haben.
Es ist auch bezeichnend dafür, dass sie sich hinter einem Pseudonym verstecken müssen, Hauptsache sie können beleidigen.
Dan machen Sie halt mal die Augen auf!
Solange wir, die Deutschen, den Islam massiv fördern, unterstützen wie hr. Gauck, Hr. Wulff und fr. Käßmann, müssen wir damit lerben. Warum nehmen wir geschleuste, nicht in Frieden leben wollende Personen auf? Warum werden deise nicht sofort zurückgesandt? Warum lassen wir es zu, das Kinder (bis 18) hierher kommen können? Es ist Aufgabe der Eltern, Politiker(nicht Deutsche) für Frieden und Lebensunterhalt auf zu kommen!