Der nächste Präsident Angst vor Trump

Der nächste US-Präsident könnte eine Herausforderung für die europäische Politik darstellen.
Washington, Berlin Seinen Triumph inszenierte Donald Trump im Ballsaal seines eigenen Luxusresorts in Palm Beach: „Schauen Sie nach Schweden, nach Deutschland, nach Brüssel! Es ist eine Katastrophe.“ Massenmigration aus muslimischen Ländern befeuere die Terrorgefahr in Europa. Mit wenigen Sätzen schaffte er es wieder, selbst die wichtigsten Verbündeten der USA zu brüskieren.
Entsprechend wächst nicht nur in Deutschland die Angst, ausgerechnet Trump könne tatsächlich der nächste Präsident der USA werden. Eine Chance, die nach den Vorwahlen des „Super Tuesday“ eher gewachsen ist. Die Schockwellen reichen bis nach Berlin. Natürlich sei man in Sorge, heißt es aus der Regierungsspitze. Am Mittwoch sagte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel, Trump gelinge es, „einen Teil der Bevölkerung gegen das Establishment zu mobilisieren“. So weit sei man in Deutschland zwar nicht. Aber in düsteren Träumen habe er allmählich Angst, dass die Trump-Welle „auch zu uns herüberkommt“.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen