Stuart Gulliver, HSBC
Der CEO von HSBC landet im Ranking auf Platz 10. In den Jahren zuvor verdiente er sogar noch mehr.
2015: 11,2 Millionen Dollar
2014: 12,6 Millionen Dollar
2013: 12,6 Millionen Dollar
Sergio Ermotti, UBS
Der CEO der schweizerischen UBS verdiente 2015 deutlich mehr als in den Jahren davor und landet auf Platz 9.
2015: 14,9 Millionen Dollar
2014: 12,2 Millionen Dollar
2013: 11,6 Millionen Dollar
Brian Moynihan, Bank of America
Der Chairman, Präsident und CEO der Bank of America konnte nach einem Rückgang 2014 im vergangenen Jahr sein Gehalt wieder steigern.
2015: 16,4 Millionen Dollar
2014: 13,5 Millionen Dollar
2013: 14,5 Millionen Dollar
Michael Corbat, Citigroup
Auch der CEO der Citigroup konnte 2015 sein Gehalt steigern.
2015: 16,5 Millionen Dollar
2014: 12,6 Millionen Dollar
2013: 14,4 Millionen Dollar
John Stumpf, Wells Fargo
Der Chairman, Präsident und CEO von Wells Fargo verdiente in den vergangenen drei Jahren exakt die gleiche Summe.
2015: 19,3 Millionen Dollar
2014: 19,3 Millionen Dollar
2013: 19,3 Millionen Dollar
Tidjane Thiam, Credit Suisse
Der CEO der Credit Suisse hat erst im Juli 2015 bei der schweizerischen Bank als Chef begonnen. In seinem Gehalt ist ein „Replacement Award“ eingeschlossen.
2015: 21,1 Millionen Dollar
James Gorman, Morgan Stanley
Der Chairman und CEO von Morgan Stanley konnte sein Gehalt von 2014 im vergangenen Jahr nicht steigern.
2015: 21,2 Millionen Dollar
2014: 23,1 Millionen Dollar
2013: 18,2 Millionen Dollar
Bill Winters, Standard Chartered
Der CEO von Standard Chartered aus London hat erst 2015 seinen Posten angetreten. In seinem Gehalt ist ein „Replacement Award“ enthalten.
2015: 22,4 Millionen Dollar
Lloyd Blankfein, Goldman Sachs
Der Chairman und CEO von Goldman Sachs verdiente im vergangenen Jahr knapp eine Million Dollar weniger als 2014.
2015: 23,4 Millionen Dollar
2014: 24,3 Millionen Dollar
2013: 23,3 Millionen Dollar
Jamie Dimon, JP Morgan Chase
Der Chairman, Präsident und CEO von JP Morgan Chase verdiente im vergangenen Jahr mit Abstand am meisten.
2015: 27,6 Millionen Dollar
2014: 20,2 Millionen Dollar
2013: 20,3 Millionen Dollar
Quelle: Financial Times
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.