MIT-Ökonom David Autor „Wir müssen die Globalisierung bremsen“

Die gesamte Branche steht wegen Billigimporten unter Druck.
David Autor ist kein Anhänger von Donald Trump. Der Ökonom am renommierten Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge ist auch kein Gegner des Freihandels. Aber Autor ist eben auch kein blauäugiger Jünger der reinen Freihandelslehre, der die Schattenseiten der Globalisierung ignoriert. „Es kann eine ganze Generation dauern, bis sich eine Volkswirtschaft von einem Freihandelsschock wie dem Beitritt Chinas zum Welthandelssystem erholt.“
Herr Autor, wie erklären Sie sich, dass in Amerika und Europa im Moment so viele gegen den Freihandel auf die Barrikaden gehen?
In den USA wird der Protest vor allem davon getragen, dass Männer ohne Hochschulabschluss immer weniger Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. Seit 35 Jahren sehen wir diesen Negativtrend für schlecht ausgebildete Arbeitnehmer. Die Jobs werden weniger und die Löhne stagnieren.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen