Zuwendungen helfen US-Konzernen Börsenrally dank Wahlkampfspenden

Spenden zahlen sich für die Unternehmen in wahrsten Sinne des Wortes aus.
Berlin Spenden sind in jedem Wahlkampf ein brisantes Thema. In den USA aber ganz besonders. Lobbygruppen, so genannte Super-PACs, stecken Hunderte Unternehmen Millionen Dollar in die Wahlkämpfe von Hillary Clinton und Donald Trump. Eine neue Studie mehrerer Wirtschaftswissenschaftler um Jörg Rocholl von der European School of Management and Technology (ESMT), die dem Handelsblatt vorliegt, zeigt nun: Die Spenden zahlen sich für die Unternehmen in wahrsten Sinne des Wortes aus. Sie sind nicht nur politisch besser vernetzt – ihr Aktienkurs steigt auch noch, wenn sie sich finanziell im Wahlkampf engagieren. „Die Studie wirft die Frage auf, in welchem Umfang sich der gewählte Präsident nach der Wahl seinen Geldgebern verpflichtet fühlt und deren Interessen bedient“, sagt Rocholl.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen