Premium US-Wirtschaft Kampf gegen Inflation „oberste Priorität“ – steigende Preise setzen Biden unter Druck

Die Verbraucherpreise stiegen im Oktober um 6,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat an.
Washington, San Francisco Eine Frau mittleren Alters lädt zwei große Einkaufstüten in ihren Kofferraum. Sie hat gerade im „Grocery Outlet – Bargin Market“, ein Schnäppchenmarkt in San Francisco, die Wochenendeinkäufe erledigt. Markenläden wie „Whole Foods“ oder „Trader Joe’s“ sind im Budget nicht drin.
Ob sie eine Teuerung festgestellt hat? „Ach, fast täglich“ gibt sie mit einem Schulterzucken zurück. Sie kaufe immer die gleichen Sachen ein für die Familie. Doch die Summen auf dem Kassenbon werden „jedes Mal größer“. So wie der Frau in San Francisco geht es Millionen Menschen in den USA, die sich über höhere Preise im Supermarkt, an der Tankstelle, bei den Mieten, Heizkosten und beim Autohändler wundern. Der Verbraucherpreisindex kletterte zuletzt um mehr als sechs Prozent nach oben und damit so schnell wie seit 31 Jahren nicht mehr. Parallel sorgen Lieferengpässe für leere Regale, hohe Materialkosten belasten das produzierende Gewerbe.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen