Premium US-Wirtschaftsagenda Höhere Unternehmensteuern vom Tisch – Biden scheitert an seiner Partei

Joe Biden hatte versprochen, Amerikas Superreiche zugunsten unterer Schichten stärker zu belasten. Er wird dieses zentrale Wahlkampfversprechen wahrscheinlich nicht halten können.
Washington US-Präsident Joe Biden muss aller Wahrscheinlichkeit nach ein zentrales Versprechen seiner Wirtschaftsagenda brechen. Erstmals räumte Biden ein, dass eine geplante Anhebung der Unternehmensteuer in den USA vom Tisch sei. „Ich muss Kompromisse machen“, erklärte er am Donnerstagabend, als er sich in einer Sendung des TV-Senders CNN Fragen zur aktuellen Politik stellte.
Biden hatte im Präsidentschaftswahlkampf unter anderem damit geworben, den Körperschaftsteuersatz von 21 auf 28 Prozent erhöhen zu wollen. Ein Modell der Demokraten im US-Kongress hatte zuletzt einen Satz von 26,5 Prozent anvisiert. Die höheren Steuern sollten für ein Billionenpaket verwendet werden, das massive Investitionen in Sozialprogramme und Klimaschutz vorsieht.
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen
Jetzt weiterlesen
Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im
Web und in unserer App.
Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen