USA Trump – „Keine Eile“ bei nuklearer Abrüstung Nordkoreas

Trump beschreibt sein bevorstehendes zweites Treffen mit Kim als „sehr aufregend“.
Washington US-Präsident Donald Trump hält an seinem Ziel einer vollständigen atomaren Abrüstung Nordkoreas fest, sieht dabei derzeit aber keine Eile geboten, denn die Beziehungen seines Landes zu Pjöngjang seien gut. Vor seinem zweiten Gipfel mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un sagte Trump am Dienstag im Weißen Haus, er gehe davon aus, dass es letztlich zu einer kompletten Denuklearisierung Nordkoreas kommen werde.
Solange das Land aber auf Raketentests verzichte, „gibt es keine Eile“. Sollte Nordkorea hingegen wieder Raketentests aufnehmen, verändere das die Lage. Mit Blick auf Kims Versprechen, nuklear abzurüsten, sagte Trump, anschließend könne Nordkorea zu einer Wirtschaftsmacht aufsteigen. „Der Standort zwischen Russland, China und Südkorea ist unglaublich. Ich denke wirklich, Nordkorea kann eine gewaltige Wirtschaftsmacht sein, wenn das gelöst wird.“
Zugleich beschrieb Trump sein bevorstehendes Treffen mit Kim Jong Un als „sehr aufregend“. Trump und Kim kommen nächste Woche in Hanoi zu ihrem zweiten Gipfel zusammen. Trump sagte, er habe am Dienstag mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In über das bevorstehende Treffen mit Kim in Vietnam gesprochen. Am Mittwoch wolle er darüber mit dem japanischen Ministerpräsidenten Shinzo Abe reden.
Trump und Kim waren im Juni vergangenen Jahres in Singapur zu ihrem ersten Gipfel zusammengekommen. Dort betonte Kim zwar seine grundsätzliche Bereitschaft zur „kompletten Denuklearisierung“, also zur atomaren Abrüstung. Es gab aber keine konkreten Zusagen, bis wann Nordkorea sein Atomwaffenarsenal abrüsten will und wie die Gegenleistungen der USA aussehen könnten.
Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail benachrichtigt werden.
Mehr: Nach dem historischen Gipfel im Juni 2018 treffen sich Trump und Nordkoreas Machthaber Ende Februar erneut.
Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.