Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

Premium USA und Europa Der U-Boot-Streit wird zur transatlantischen Krise

Aus dem gescheiterten U-Boot-Deal erwächst eine Beziehungskrise zwischen EU und den USA. Brüssel stellt jetzt den Start des Handels- und Technologierats mit den USA infrage.
21.09.2021 - 19:45 Uhr
Die Ankündigung eines indopazifischen Sicherheitspakts zwischen den USA, Australien und Großbritannien (Aukus) ließ ein französisches U-Boot-Geschäft mit Australien platzen. Quelle: Australian Defence Force via Get
U-Boot der australischen Marine

Die Ankündigung eines indopazifischen Sicherheitspakts zwischen den USA, Australien und Großbritannien (Aukus) ließ ein französisches U-Boot-Geschäft mit Australien platzen.

(Foto: Australian Defence Force via Get)

Brüssel, Düsseldorf, Berlin Nach dem Protokoll darf jeder Staatschef 15 Minuten vor den in New York versammelten Vereinten Nationen (UN) seine Weltsicht ausbreiten. US-Präsident Joe Biden brauchte eine halbe Stunde, um seine globale Botschaft zu übermitteln. „Amerika will die Welt besser machen, aber nicht allein“, sagte Biden.

Amerika melde sich zurück, nicht mit militärischer Macht, sondern mit helfender Hand. Biden bot amerikanische Unterstützung im Kampf gegen die Pandemie an, versprach mehr Hilfen gegen den Hunger in der Welt und pries einmal mehr den Multilateralismus.

Mit keinem Wort allerdings erwähnte der Präsident jenen Konflikt, der am vergangenen Wochenende die transatlantischen Beziehungen bis ins Mark erschütterte. Die Ankündigung eines indopazifischen Sicherheitspakts zwischen den USA, Australien und Großbritannien (Aukus) ließ ein französisches U-Boot-Geschäft mit Australien platzen – Auftragswert 40 Milliarden Dollar.

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Jetzt weiterlesen

Erhalten Sie Zugriff zu diesem und jedem weiteren Artikel im

Web und in unserer App.

Weiter

Sie sind bereits registriert? Jetzt einloggen

Mehr zu: USA und Europa - Der U-Boot-Streit wird zur transatlantischen Krise
Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%