Benachrichtigung aktivieren Dürfen wir Sie in Ihrem Browser über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts informieren? Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Fast geschafft Erlauben Sie handelsblatt.com Ihnen Benachrichtigungen zu schicken. Dies können Sie in der Meldung Ihres Browsers bestätigen.
Benachrichtigungen erfolgreich aktiviert Wir halten Sie ab sofort über die wichtigsten Nachrichten des Handelsblatts auf dem Laufenden. Sie erhalten 2-5 Meldungen pro Tag.
Jetzt Aktivieren
Nein, danke

USA US-Außenminister schließt militärische Konfrontation mit China aus

Trotz steigender Spannungen zwischen den USA und China schließt Blinken eine militärische Auseinandersetzung aus. Da sei gegen die Interessen beider Länder.
03.05.2021 - 04:36 Uhr Kommentieren
Das US-Außenministerium hat mit seinen neuen Richtlinien gegenüber Taiwan die Spannungen mit China verstärkt. Quelle: AP
US-Außenminister Antony Blinken

Das US-Außenministerium hat mit seinen neuen Richtlinien gegenüber Taiwan die Spannungen mit China verstärkt.

(Foto: AP)

Washington Trotz steigender Spannungen zwischen den USA und China schließt US-Außenminister Antony Blinken einem Medienbericht zufolge eine militärische Konfrontation aus. „Es ist zutiefst gegen die Interessen sowohl Chinas als auch der Vereinigten Staaten an diesen Punkt zu gelangen oder auch nur diese Richtung einzuschlagen,“ sagte Blinken in einem Interview mit dem Sender CBS am Montag auf die Frage, ob die Regierung in Washington auf eine militärische Auseinandersetzung mit der Volksrepublik zusteuere. „Was wir aber in den letzten Jahren erlebt haben, ist, dass China im Inland repressiver und im Ausland aggressiver agiert. Das ist Fakt.“

Auf die Frage nach dem angeblichen Diebstahl von US-Geschäftsgeheimnissen in Höhe von Hunderten von Milliarden Dollar durch China, sagte Blinken, dass die Regierung um Präsident Joe Biden „echte Bedenken“ in Bezug auf das Thema geistiges Eigentum habe. Der Angriff zeichne ein Bild „von jemandem, der versucht, unfair und zunehmend auf feindselig Weise den Wettbewerb zu beeinflussen“. Die USA müssten mit gleichgesinnten Staaten der Regierung in Peking entgegentreten und sagen: 'Das kann nicht sein und wird nicht passieren.'

Bidens China-Politik ist noch nicht vollständig ausformuliert. Insbesondere ist unklar, wie er mit den Handelsbeschränkungen seines Vorgängers Donald Trump umgehen will. Bislang hat Biden demokratische Werte stärker betont wie auch Vorwürfe chinesischer Menschenrechtsverletzungen. Zudem will er die Wettbewerbsfähigkeit der US-Wirtschaft stärken.

Zuletzt hatte das US-Außenministerium neue Richtlinien erlassen, die zu einer Vertiefung der Kontakte zu Taiwan und zu einer Erhöhung der Spannungen mit China führen. Die Volksrepublik beansprucht den Inselstaat als eigenes Territorium. Die USA sind der wichtigste internationale Verbündete Taiwans. Die chinesische Botschaft in Washington reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Mehr: China bringt sich durch aggressives Auftreten ins Abseits

  • rtr
Startseite
Mehr zu: USA - US-Außenminister schließt militärische Konfrontation mit China aus
0 Kommentare zu "USA: US-Außenminister schließt militärische Konfrontation mit China aus"

Das Kommentieren dieses Artikels wurde deaktiviert.

Zur Startseite
-0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%11%12%13%14%15%16%17%18%19%20%21%22%23%24%25%26%27%28%29%30%31%32%33%34%35%36%37%38%39%40%41%42%43%44%45%46%47%48%49%50%51%52%53%54%55%56%57%58%59%60%61%62%63%64%65%66%67%68%69%70%71%72%73%74%75%76%77%78%79%80%81%82%83%84%85%86%87%88%89%90%91%92%93%94%95%96%97%98%99%100%